![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Beim 50er würde ich eher das native nehmen, das SEL50F18. Gibts übrigens auch in Schwarz (SEL50F18B). Beim Blitz solltest du darauf achten, die Version für den MFI Blitzschuh zu nehmen. Das nur für "Sony" ist die alte Variante... ![]() Vollformat: Ich liebäugel ja auch schon seit langer Zeit mit einer Vollformatkamera und die A7-Serie gefällt mir sehr gut. Allerdings ist da immer noch eine riesige Hürde im Weg: Das Geld. Komplett auf VF zu wechseln ist eine gewaltige Investition. Bei den Objektiven zweigleisig zu fahren ist vielleicht nicht der richtige Weg, wenn man sich nicht sicher ist. Ich würde lieber erstmal gute Linsen für das APS-C Format holen, die ![]() Adapter: Also rein optisch funktionieren Adapter recht gut, selbst mit Altglas aus den 80ern. Der Knackpunkt ist allerdings der Autofokus, der in den meisten Fällen nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert. Kein Vergleich zu nativen E-Mount-Objektiven. Deswegen hab ich mir das Geld gespart (die Metabones sind echt krass teuer) und nur manuelles Altglas mit 20€-Adaptern an die ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|