Zitat:
Zitat von DonFredo
Bitte die Bildergröße genau bestimmen, denn die MP-Zahl der Bilder hängt vom Motiv ab. Erst danach lässt sich die genaue Datenmenge bestimmen und daraus wiederum erst die genaue Schreibgeschwindigkeit.
|
Ich habe deshalb ja RAW genommen und die Bildgrösse mit 24 MBytes gerechnet und der zweite Grund für RAW ist, dass die Rechenzeit für JPEG nichts verfälschen kann.
Zitat:
Zitat von minolta2175
Speicherkarte bis zu 40MB/Sek. lesen
...
Der Flaschenhals ist die Kamera, die SanDisk mit 40MB/s lesen ist nicht langsamer beim SCHREIBEN als die Samsung mit 90MB/s (lesen).
|
Meine Sandisk Ultra 16 GB 30 MB/s (2 Jahre alt) ist deutlich langsamer als die Kamera (Faktor 4). Du hast offensichtlich eine neuere, schnellere Ultra.
Zitat:
Zitat von minolta2175
Bild-Dateigröße 24,2MB 6000x3396 16:9
|
Offensichtlich ist das Bild mit 6000x4000 Pixeln gespeichert, da die Dateigröße auch 24,2 MBytes ist.
Zitat:
Zitat von peter2tria
Was entscheidend ist, ist der Bus in der Kamera.
Ich habe mal gelesen, dass der bei der A77v und A77 II bei gut 40MB/s liegt. Es wurde auch bemängelt, dass mit der MK2 der Bus nicht schneller wurde.
..
Wenn der Bus also max 40MB/s verarbeitet, dann ist eine 95MB/s nicht schneller als eine 40MB/s - tut aber auch nicht weh.
|
Dann ist die A6000 ohne UHC? gar nicht so viel langsamer.
Die 95 MB/s Sandisk Extreme Pro könnte laut Sandisk tatsächlich 90 MB/s speichern.