SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR von Hand mit A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 08:25   #21
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wo gibt's denn die D750 mit 12-24 & 24-70 für den Kurs einer 99 + 24-70?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 09:10   #22
Dolmala

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
D750

In China auf dem chinesischen ebay (Taobao). Da habe ich einen Deal gesehen D750+14-24/F2.8+24-70/F2.8+70-200/F2.8II fuer 3800 EUR (das ist so ziemlich das guenstigste Angebot, das ich gesehen habe). Im Vergelich zu anderen Angeboten kriegt man da noch eine Linse praktisch gratis oben drauf.
Dolmala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:15   #23
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na dann würd da schnell zuschlagen ... ganz schnell ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:32   #24
Dolmala

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
China Kamera Preise

Na ich lass mir da schon noch etwas Zeit. Das Problem ist, dass ich ende April nach Zhangjiajie gehe und dort gerne 2 Bodies dabei haben wuerde. Leider ist die Informationspolitik von Sony unter aller Sau was die A-mounts angeht.

In China findet man immer gute Deals wenn man sucht. Die Chinese sind total Fotogeil und voellig Marken crazy. Ich war vor 2 Wochen in den Yuanyang Reisterrassen in Yunnan und da war ich mit meiner A77, dem 16-50 f2.8. dem 70-300G und dem 16-105 bei den Sonnenuntergangsshoots derjenige mit der billigsten Ausruestung (von ca. 20 Leuten). Die fahren alle auf CanNikon ab, also tonnenweise 5DMk2/3, D810, Dx etc. etc. Die Frauen fahren auf die A7-er Reihe ab, aber ich habe keinen einzigen mit einer A77(M2) oder einer A99 gesehen. Da also der Wettbewerb praktisch nur auf CanNikon abspielt, sind die Haendler unter gewaltigem Druck, denn die Chinesen kaufen auf dem Internet dort wo sie den besten Deal bekommen.

Bei einem Shooting war eine aeltere Dame (so mitte 60 schaetze ich) die hatte ein A7R, die ich mal anfassen durfte (da habe ich entschieden, dass die A7-er Serie nix fuer mich ist). Sie hat dann spaeter eine Panorama Aufnahme schiessen wollen und irgendwas klappte nicht. Ich hab ihr dann gesagt, dass sie die Kamera wohl zu langsam fuehrt. Als ich es ihr zeigen wollten und den Shutter hald druchgedrueckt habe, stellte ich fest, dass sie den Panorama Modus auf Vertikal eingestellt hatte, wollte aber horizontal schiessen. Also musste ich ihr erst mal zeigen wo man das im Menu umstellt.

Die Chinesen haben Ausruestung von tausenden von Euro, aber die wenigsten eienn Blassen wie man das Zeugs bedient. An einem Ort hat sich eine Rentnergruppe um 15:00 mit ihren Stativen eingenistet. Die haben alle an den besten Plaetzen ihre Stative aufgestellt und dann 4 Std. auf den Sonnenuntergang gewartet, mit dem Resulat, dass alle anderen Touris keine anstanedige Sicht hatten. Von der Gruppe (so 20 Leute) hatte keiner so ne billige ausruestung wie ich. Alle hatten Karbon Stative, aber kein einziger einen Remote Ausloeser....


Um auf den Punkt zurueckzukommen, da Sony A99 und A77 kaum gekauft wird, haben die Haendler keinen Druck auf den Produkten und die Bundles sind fast der gleiche Preis (z.T. sogar teurer) als in Europa / USA. Deswegen mein Gedanke mir die D750 mit einem 14-24 f2.8 und einem 24-70 f2.8 anzuschaffen. Der Kostenpunkt ist da bei ca. 2700 EUR.
Dolmala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:38   #25
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du was du dir auch immer kaufst - das Bild machst DU und nicht die Kamera und wenn du meinst das du mit einer D750 bessere Bilder machst als mit einer A99 - dann solltest dir die D750 kaufen.

Und wenn du meinst du willst die auch in China kaufen - na dann mach des doch !
Was du da bekommst und wie es mit Garantie aussieht , davon kann dir so mancher User sicherlich hier ein Lied singen - aber ich denke das ist ja nicht so wichtig.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 09:48   #26
Dolmala

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
Garantie China

Tja, ich lebe in China und Garantie hats fuer 3 Jahre und fuer ein paar Kroeten kann ich noch eine Zusatzversicherung abschliessen, die Ueberlegung kann ich also vernachlaessigen.

Mein Problem ist, welche Kamera fuer meine Ansprueche am besten geeignet ist. Da ich eben viel Belichtungsreihen von Hand schiesse, ist die A77M2 wohl am besten. Wenn ich wuesste, dass Sony eine A99M2 rausbringt, die praktisch eine A77M2 auf VF ist, dann wuerde ich warten und die nehmen. Da ich aber eh kein kurzes VF Objektiv habe, muss ich noch eines dazukaufen. Die A99 mit dem 24-70 f2.8 kostet dann auch um die 3000 EUR und das EV Bracketing ist mir zu begrenzt, deswegen die Ueberlegung auf die D750 zu wechseln. Dagegen spricht der EVF und der Klappmonitor. Der Klappmonitor ist mit den Menschenmassen in China enorm hilfreich...

Die billigste (und sicher vernuenftigste) Loesung waere wohl die A77M2. Mit der Kohle, die ich spare, kann ich mir ein paar tolle Objektive zulegen...

Die unterschiede in der Bildqualitaet zwischen der A99 und D750 ist in meinen Augen wohl so ziemlich vernachlaessigbar resp. fuer mein Auge eh nicht wahrnehmbar. Was fuer mich wichtig ist sind die Feature wie EVF, Monitor und v.a. auch der In-body Stabilisator und das spricht klar fuer Sony. Dagegen spricht halt das EV Bracketing, das ich extrem viel nutze.

Geändert von Dolmala (27.03.2015 um 09:51 Uhr)
Dolmala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:35   #27
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Die D750 ist so "klein" wie die a77 , über die Trefferquoten beim AF brauchst Du Dir keine Sorgen machen was die ISO angeht, besitzt die D750 eindeutig bessere Qualitäten und Du benötigst daher nicht unbedingt einen EVF. 8 von 10 Bilder werden was, wenn nicht sogar mehr.

Du solltest wissen, dass der LiveView keinen gescheiten AF hat, daher kann der Klappbildschirm in bestimmten Situationen nichts bringen. Zu deutsch: es steh Dir nicht der AF aus dem Sucher zur Verfügung. Das ist sowas wie bei der a7 im AF-s Modus.

Die Bildqualität der Cam finde ich sehr gut.

Einzig, was mich stört, die Linsen sind Klötze.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:45   #28
Dolmala

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 22
D750

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Die D750 ist so "klein" wie die a77 , über die Trefferquoten beim AF brauchst Du Dir keine Sorgen machen was die ISO angeht, besitzt die D750 eindeutig bessere Qualitäten und Du benötigst daher nicht unbedingt einen EVF. 8 von 10 Bilder werden was, wenn nicht sogar mehr.

Du solltest wissen, dass der LiveView keinen gescheiten AF hat, daher kann der Klappbildschirm in bestimmten Situationen nichts bringen. Zu deutsch: es steh Dir nicht der AF aus dem Sucher zur Verfügung. Das ist sowas wie bei der a7 im AF-s Modus.

Die Bildqualität der Cam finde ich sehr gut.

Einzig, was mich stört, die Linsen sind Klötze.
Danke Matti62 fuer die wertvollen Hinweise. Die ISO Fahegikeiten sprechen eindeutig fuer die D750. Hast Du Erfahrung mit dem EV Bracketing aus der Hand? Ist es problemlos ohne Stativ moeglich eine 5-er oder besser 7-er Belichtungsreihe fuer ein HDR zu machen oder ist das problematisch?
Dolmala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:46   #29
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sag mal mit welcher Software erstellst du deine HDRs eigentlich ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:46   #30
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Dolmala Beitrag anzeigen
Die A99 mit dem 24-70 f2.8 kostet dann auch um die 3000 EUR und das EV Bracketing ist mir zu begrenzt
Die A99 kostet in Deutschland im Angebot ca. 1400€ und z.b. ein Tamron 24-70 USD um die 800 €...

Und wo ist das EV Bracketing begrenzt???

Das hat doch nun mal garnichts mit der Serienbildfunktion (Geschwindigkeit) zu tun...

Vielmehr mit der herschenden Lichtsituation und den daraus resultierenden Belichtungszeiten. Und da bringt die bessere ISO Fähigkeit der A99 den Vorteil.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (27.03.2015 um 10:51 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HDR von Hand mit A99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.