SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2015, 15:09   #71
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von dersaschaffm Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die bisherigen Vergleichsfotos!

Ich habe eine Sony A7R und verwende im Tele-Bereich bislang nur alte manuelle Minolta Optiken.
Daher möchte ich mir nun entweder das 24-240mm oder das 70-200mm zulegen.
Der Gewicht- und Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, mir geht es rein um die Bildqualität.
Den Bereich von 28-70mm habe ich durch das Kitobjektiv (darauf könnte ich mit 24-240mm verzichten), sowie das 55mm f1.8 abgedeckt.
Zudem werde ich mir das 90mm zulegen, sobald es auf dem Markt ist.

Bisher tendiere ich eher zum 70-200 - kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Was würdet ihr mir empfehlen?
Über weitere Vergleichsfotos würde ich mich sehr freuen!
ich mache am WE einen "Vergleichs Threat" auf!
Die ganze Woche habe ich jetzt die Sonne genutzt
und Fußbodenplatten und Hausdächer fotografiert! ;-DDD
...und in PS verglichen bis die Augen tränten...

(ich weiß gern wo die Stärken und Schwächen meiner Objektive sind)

das mündete letztendlich in einer Tabelle weil ich irgendwann logistisch
nicht mehr durchsah was was ist.

(wenn du sie haben willst schick mir mal ne PN)

Soviel kann ich schon mal sagen - mein SEL24240 ist ab 100mm
mittig "schlechter" / weicher als das SEL70200 aber nicht viel.
das sieht man auch schon auf den Häuserfotos.
Im Randbereich ebenso.

Ich werde das SEL70200 auf jeden Fall behalten! Es ist besser!

Gruß!
Björn

ps.: wenn man vom 24240er zum 70200er wechselt sind das rein
haptisch schon Welten - Zoom Ring... was nicht heißen soll das
das SEL24240 schlecht wäre - es ist sogar ziemlich eindrucksvoll
für ein 10 fach... - da habe ich schon wesentlich "einfachere" gehabt.
ich persönlich mag das "weiß" nicht - ich will nicht auffallen...
das 24240 macht aber "mehr Spaß"! ;-)

Geändert von smily (20.03.2015 um 15:34 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2015, 00:56   #72
rainmaker
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
Mal ehrlich, glaubt ihr, dass die Kombi 36 FF Sensor + 10-fach Zoom tieferen Sinn macht? Ich glaube auch nicht, dass es reiner Zufall ist, dass die ersten Tests mit der 7S gemacht wurden. Der Sensor dürfte einfach mehr Fehler verzeihen. Und bei Low Light fällt allenfalls Koma übel auf, andere Fehler eher nicht.
Warten wir mal den Colorfoto Test ab.

Gruß, Klaus
rainmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 08:23   #73
volkerneu
 
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-09627 Bobritzsch
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von rainmaker Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, glaubt ihr, dass die Kombi 36 FF Sensor + 10-fach Zoom tieferen Sinn macht? Ich glaube auch nicht, dass es reiner Zufall ist, dass die ersten Tests mit der 7S gemacht wurden. Der Sensor dürfte einfach mehr Fehler verzeihen. Und bei Low Light fällt allenfalls Koma übel auf, andere Fehler eher nicht.
Warten wir mal den Colorfoto Test ab.

Gruß, Klaus
Einfach ausprobieren, sowie du die Gelegenheit hast.
Glauben und auf teilwise sehr umstrittene Tests warten ist für mich der falsche Weg.
Das FE 24-240 ist für ein 10-fach Zoom sehr gut. Ich möchte es auf Reisen und längeren Wanderungen verwenden.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Alle Bilder aus der Hand und mit der A7Mk2.

Natürlich ist das FE 4/70200 vor allem im Telebereich brillanter. Dafür ist das "weiße Rohr" nicht so universell und wesentlich sperriger, war für mich das Kaufargument des 10-fach Zooms war.

Mit freundlichen Grüßen
Volker
__________________
Volker Neuhäuser (www.foto-volker.de)
volkerneu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 09:55   #74
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von rainmaker Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, glaubt ihr, dass die Kombi 36 FF Sensor + 10-fach Zoom tieferen Sinn macht?
……
Warten wir mal den Colorfoto Test ab.
Aha, Colorfoto wirds schon richten....

Warum soll das mit der A7r nicht funktionieren? Sony wird wohl nicht ein Objektiv auf den Markt bringen, dass nicht mit den 36MP klarkommt, um dann in der "Fachpresse" zerrissen zu werden.

Insoweit muss ich Volker recht geben, als Reiseobjektiv oder auch als "immer dabei" ist das Objektiv schon brauchbar. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man für den Preis und als 10fach Zoom nicht das "Überflieger-Objektiv" erwarten kann.

Die folgenden Fotos sind mit der A7 r aufgenommen:

Die Wand ist zwar nicht das "Motiv", aber man kann an den Strukturen schon erkennen, dass auch an der A7r sich das Objektiv ganz ordentlich schlägt:


Bild in der Galerie 24mm

Bild in der Galerie 34mm

Bild in der Galerie 49mm

Bild in der Galerie 69mm

Bild in der Galerie 100mm

Bild in der Galerie 154mm

Bild in der Galerie 240mm
 


Die Entfernung beträgt rd. 350m bis zum Haus:

Bild in der Galerie 24mm

Bild in der Galerie 49mm

Bild in der Galerie 100mm

Bild in der Galerie 159mm

Bild in der Galerie 240mm


Im Übrigen gilt für alle Fotos: Nur fürs Forum mit PS-CC verkleinert. Ansonsten keine weitere Bearbeitung.


Schlussfolgerungen darf jeder für sich selbst ziehen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:03   #75
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Aha, Colorfoto wirds schon richten....


Man sollte das Objektiv einem Naturfotografen in die Hand geben und Ihn testen lassen.
Z.B. in Naturfoto mit Herrn Schaub, dort wurde lange kein Sony Gehäuse mehr getestet.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2015, 10:33   #76
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Außerdem darf man nicht vergessen, dass man für den Preis und als 10fach Zoom nicht das "Überflieger-Objektiv" erwarten kann.
Ja klar, bescheidene 1.000 € für ein lichtschwaches Suppenzoom und dann auch noch Ansprüche stellen wollen. So geht das nicht! Wir sind hier schließlich im spiegellosen Vollformat von Sony. Da herrscht ein anderes Preis/Leistungsniveau.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:41   #77
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ja klar, bescheidene 1.000 € für ein lichtschwaches Suppenzoom ...
Für den doppelten Preis, eine Blende mehr, etwa doppelt so gut???
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:45   #78
Golfspieler
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
Ich bin mit dem Objektiv auf der A7R sehr zufrieden. Natürlich in der BQ nicht vergleichbar mit meinem FE55F18Z oder dem FE 1635Z, aber das kann man ja wohl auch nicht erwarten. Wenn ich super scharfe Fotos haben will, muss ich halt zum Objekt gehen und kann nicht erwarten, dass ich beim Fotografieren von Personen oder Tieren in 100m Entfernung, mit dem 24240 jedes Haar gestochen scharf auf das Bild bekomme. Oder sehe ich das falsch?
Golfspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:46   #79
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369

... weniger Anfangsbrennweite, aber dafür mehr Tele .... und in Profi-Weiß-Optik
... nur leider mit dem falschen Anschluss für meine Interessen.

ich bin jedenfalls sehr froh, dass sich die Erstkäufer bemühen den weiteren Interessenten einen Eindruck der Möglichkeiten zu verschaffen, ganz ohne Beinflussung durch Anzeigenaufkommen und sonstigen Interessen. Danke dafür .... wer´s nicht will, der will´s halt nicht. Ist für mich kein Problem

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:58   #80
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
....dass sich die Erstkäufer bemühen den weiteren Interessenten einen Eindruck der Möglichkeiten zu verschaffen, ganz ohne Beinflussung durch Anzeigenaufkommen und sonstigen Interessen. ....
Wir tragen zwar den Namen unserer Hausmarke, aber geschenkt wird uns nix. Muss schon alles selbst aus eigener Tasche bezahlt werden.

Lediglich bei den Neuerscheinungen haben wir den Vorteil, fast immer einer der Ersten zu sein, der die Dinge bekommen kann.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.