SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter A65 ->Tamron 70-200 2.8 USD ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2015, 21:23   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
da ist Dein Wissen aber massiv unvollständig:
Ja in dem Fred hier habe ich schon was gelernt, dank Steffen's Beiträgen.
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
alle Originalkonverter von Minolta und Sony übersetzen alle (!, s.u.) Parameter korrekt. Diese lassen sich aber schon mechanisch nur an manche Objektive überhaupt ansetzten, wenn dies möglich ist, funktionieren sie einwandfrei.
Okay, da ich nie ein Objektiv hatte das sich für diese TCs eignet hatte ich die in Gedanken sowieso ausgeschlossen. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, habe ich nicht getan da ich bis jetzt davon ausgegangen bin dass die Originalkonverter NUR mit den wenigen Original Sony und Minolta Objektiven verwendbar sind für die sie laut Sony / Minolta gedacht sind, und mit gar keinen anderen, und das als bekannt (unter Sony/Minolta Fotografen) vorausgesetzt habe.

Gibt es tatsächlich Dritthersteller-Objektive die mit den Sony TCs verwendet werden können?

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Bei Stangenantrieb spielt das Untersetzungsgetriebe im Konverter eine Rolle, zudem muss das erhöhte Wechselspiel durch die 2.Stangenkupplung berücksichtig werden usw. Die Steigungsparameter des Antriebs müssen korrekt umgerechnet werden, sonst "überschießt" der AF und fängt an zu pumpen, sucht lange oder findet gar keinen AF-lock mehr.
Das ist genau der Effekt den ich bei meinen HSM-Objektiven sehe. Die Stangenobjektive fokussieren dagegen recht zügig - sicher etwas langsamer als ohne den TC, aber linear bis in den Fokus, ohne zu stottern oder gar hin und her zu pumpen wie die HSM-Objektive.
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Bei SSM/... wird ebenfalls eine Umrechnung der Parameter benötigt, hier spielt z.B. die Zeitverzögerung durch den Konverter im Protokoll eine Rolle.
Ich bin bisher davon ausgegangen dass mein TC die Signale zwischen Kamera und Objektiv nur durchschleift, ohne sie irgendwie zu verändern, was dann auch verzögerungsfrei sein müsste.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.