Zitat:
Zitat von stecki99
olaf242, kann es sein, dass du keine anderen Meinungen und/oder Erfahrungen außer deiner zulässt?
.....
|
ich habe doch nie gesagt, dass das tamron ein schlechtes objektiv ist/war...ich hatte es selber mehrere jahre...das alte tamron war aber vom autofokus miserabel (pumpen ohne ende bei schlechtem licht z.b.) - das kannst du mir doch nicht abstreiten? die schärfe etc. war vollkommen okay für die preisklasse.
das alte sigma (HSM II) hat erst ab f3.2/f4.0 eine gute schärfe gehabt...
das alte tamron hatte bei f2.8 gute schärfe, aber der autofokus war langsam und nicht treffsicher
das neue sigma ist vom autofokus wesentlich besser, schärfe etc. vergleichbar mit dem alten tamrom (besonders im mittleren brennweitenbereich besser)
das neue tamron ist von schärfe und autofokus am besten von allen, dafür zahlt man halt mehr und verzichtet auf den os...
ich würde heute das alte tamron nur noch bedingt empfehlen (bei nicht schnellen motiven und bei ausreichend licht), das sigma os bekommt man gebraucht für 600 bis 7 00 euro (je nach zustand) und neu für ca. 850 euro - wer 300 euro mehr ausgeben möchte, dann das tamron vc - es ist wie immer eine geldfrage und eine frage, was man benötigt und was nicht.
zum thema 200mm und ruhig halten. wenn du mal tierfotografie gemacht hast und bei ner crop kamera dann fast 300mm hattest, dann weißt du, dass ruhig halten und den richtigen fokuspunkt erwischen nicht immer so einfach ist - da kommt es halt - wie schon geschrieben - auf die motivwelt an. wenn ich einen kirchturm fotografieren möchte, kann man das sicherlich auch so

... nein, schon gut - muß jeder selbst entscheiden. ich habe da halt meine erfahrungen nur gesammelt und mich über zu viele "ausschuss" fotos beim sport geärgert und für mich ist nun mal 1:1 schärfe wichtig, weil ich damit geld verdiene!