Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 f2,8 Sigma oder tamron?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2015, 13:16   #28
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich behaupte immer noch, die Objektive sind innen identisch aufgebaut. Wenn der Stabi fehlen würde, bräuchte es für Sony eine separate Rechnung und das Objektiv müßte deutlich teurer sein. Wenn er ohne Stabilisierungsfunktion vorhanden ist, gibt es auch keinen Grund, warum das Objektiv billiger sein sollte.

Der Grund, warum die VC Funktion für Sony nicht vorhanden ist, ist nachvollziehbar. Im Gegensatz zur a7mk2 ist bei A-Mount keine Kombination der Stabilisierungsmechanismen möglich. Daher muß einer ausgeschaltet werden. Da das offenbar der normale 08/15-Nutzer nicht weiß oder vergißt, rechnet Tamron mit einer erhöhten Rückläuferquote, weil das Objektiv zu Unrecht für defekt gehalten wird.

Tamron ist ja mit dieser Meinung auch nicht allein. Auch bei Sigma fehlt der OS in der Regel für den A-Mount (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und auch bei Sigma kosten diese Objektive dann dasselbe wie für Canon oder Nikon. "Geschäftsgebaren" ist das nicht. Das ist ganz einfache Kosten/Nutzen-Rechnung.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.