![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() Geändert von Folker mit V (26.02.2015 um 20:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
![]() Zitat:
Und warum steht das so nicht auch in Deinem Buch zur A7/A7r? Der Passus mit der Ausnahme fehlt komplett.
__________________
Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
2. muss es doch Gründe für eine 2. überabeitete Auflage geben. :-)
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
Alles klar
![]() Es sollte doch aber wahrscheinlich größer 1/10 sec bzw. > 1/10 sec heißen. Nicht < 1/10 sec. Hinweis soll nicht oberlehrerhaft rüberkommen, sondern nur als Hinweis damit sich in der 2. Auflage nicht auch noch der Fehlerteufel einschleicht.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Die Frage des Stabis im Objektiv hatte ich mir auch schon gestellt. Man muss bei einer Systemkamera schon umdenken stelle ich fest
![]() Ich verwende aber gar kein Stativ bei Belichtungszeiten bis so 1/10 bzw. belichte ich bei Stativverwendung wesentlich länger. Von daher ist mein Verwackelungsverhinderer auf dem Stativ immer Aus.
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|