SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: Stabi bei FE Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156829)

smily 24.02.2015 19:00

Stabi bei FE Objektiven
 
Hallo,

sowohl das Zeiss 24-70 als auch das Sony 70-200 f4 für FE E-Mount
besitzen ja einen Stabi (OSS). Beim 70-200er kann man ihn ausschalten.
am Objektiv beim Zeiss nicht. Was passiert wenn man den Stabi in der A7II
ausschaltet bei beiden Objektiven?

2.Frage

Beim Fotografieren vom Stativ aus bin ich bisher gewohnt
den Stabi generell auszuschalten.

Bei der A7II auch?

Gruß!

marc01 24.02.2015 21:18

Hallo
Der Stabi kann bei der 7r auch über die Kamera ausgeschaltet werden, nehme an bei der 7II ebenfalls

ciao

ddd 25.02.2015 12:30

meines Wissen wird der Stabi komplett deaktiviert, wenn entweder ein ggfs. vorhandener Schalter am Objektiv oder die Kamera auf "Stabi aus" stehen. Das "oder" ist hier als logische "OR"-Verknüpfung zu lesen, also "inklusive".

Ein getrenntes Deaktivieren von Gehäusestabi und Objektivstabi ist nicht vorgesehen, die beiden arbeiten koordiniert zusammen. Das gilt natürlich nur für Orignalobjektive und korrekt implementierte Fremdobjektive (letzteres ist unwahrscheinlich).

Anaxaboras 25.02.2015 13:38

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1680426)
2.Frage

Beim Fotografieren vom Stativ aus bin ich bisher gewohnt
den Stabi generell auszuschalten.

Bei der A7II auch?

Ich lasse den Stabi (entgegen der Empfehlung von Sony) auf dem Stativ generell an – auch bei der A7 II. Ausnahme: Ich benötige lange Belichtungszeiten, < 1/10 s. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass es zum unerwünschten "Aufschwingen" kommt (ähnlich einer Brücke, über die eine Kompanie im Gleichschritt marschiert).

LG
Martin

smily 26.02.2015 18:57

aha...
seltsamerweise habe ich auch den Eindruck
das meine Testfotos vom Stativ mit Stabi schärfer
waren als ohne.

Ich werde das mal am WE mit unterschiedlichen
Zeiten und Brennweiten ausprobieren.

Danke!

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1680626)
Ich lasse den Stabi (entgegen der Empfehlung von Sony) auf dem Stativ generell an – auch bei der A7 II. Ausnahme: Ich benötige lange Belichtungszeiten, < 1/10 s. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass es zum unerwünschten "Aufschwingen" kommt (ähnlich einer Brücke, über die eine Kompanie im Gleichschritt marschiert).

LG
Martin


Folker mit V 26.02.2015 19:39

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1681054)
aha...
seltsamerweise habe ich auch den Eindruck
das meine Testfotos vom Stativ mit Stabi schärfer
waren als ohne.

Ich werde das mal am WE mit unterschiedlichen
Zeiten und Brennweiten ausprobieren.

Danke!

Wow - wohnst du vielleicht in einer Erdbebenregion?
Bin gespannt auf dein Ergebnis.

aidualk 26.02.2015 19:48

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1681054)
aha...
seltsamerweise habe ich auch den Eindruck
das meine Testfotos vom Stativ mit Stabi schärfer
waren als ohne.

Wenn du vom Stativ unscharfe Bilder erhälst, läuft entweder im Arbeitsablauf etwas falsch oder das Stativ taugt nichts.

Ich erhalte durchweg unscharfe Bilder wenn ich mal vergesse, den Stabi zu deaktivieren. Schau mal diesen Vergleich.

Anaxaboras 26.02.2015 19:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1681067)
Ich erhalte durchweg unscharfe Bilder wenn ich mal vergesse, den Stabi zu deaktivieren.

Bei welchen Belichtungszeiten?
Wie ich schon geschrieben habe, hängt es von der Belichtungszeit ab, ob man den Stabi besser anlässt oder ausschaltet. Im Erdbebengebiet muss man übrigens nicht wohnen - es reicht schon, wenn ein schwerer LKW vorbeirumpelt.

LG
Martin

aidualk 26.02.2015 19:56

Mehrere Sekunden Belichtungszeit ergeben bei mir kein einziges scharfes Bild mit Anti-Shake.

Anaxaboras 26.02.2015 20:03

Deswegen habe ich ja auch geschrieben:
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1680626)
Ich lasse den Stabi (entgegen der Empfehlung von Sony) auf dem Stativ generell an – auch bei der A7 II. Ausnahme: Ich benötige lange Belichtungszeiten, < 1/10 s.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.