Zitat:
Zitat von Soncek

Ich habe noch nie via USB kopiert. In der Zeit bis ich das Kabel rausgesucht, angeschlossen und die Daten kopiert habe, entnehme ich die SD aus der Kam und stecke sie ins Book oder den Rechner.
|
Edit:
das geht mir genauso, abgesehen davon kann die A7 die bilder auch per wifi an den rechner uebertragen. Das geht bestimmt nicht schneller, aber es ist kein mechanischer eingriff an der kamera. (man muss kein deckel auf und zu machen, nichts stecken)
Wenn man viele bilder uebertragen muss lohnt es sich berstimmt die karte in den rechner zu stecken. Ich habe an manchen tagen nur 5-10 bilder, das aber mehrfach am tag. Dann bietet es sich an das ueber funk zu machen. Ich bin sicher diese klappen und stecker sind nur begrenzt haltbar.
Zitat:
Andere Frage für einen (noch) Canon-User: Welches Zoomobjektiv ist aktuell für eine A7II zu empfehlen. Es geht um Qualität, Preis ist zweitrangig. Ohne zusätzlichen Adapter.
Ich benutze sonst Festbrennweiten von Zeiss, die ich an die A7II adaptieren werde. Aber ein "Alltagszoom" so 24-70 oder 24-105 (wie sie Canon hat) wäre vielleicht ne gute Idee.
E-Mount-Objektive sind ja noch nicht soo viele auf dem Markt.
Danke!
|
hier ein vergleich von zwei zooooms:
http://youtu.be/DF47zvmEciw