Sollte ich nicht falsch bzw. nur unzureichend informiert sein, dann ist diese "Schlüsseltechnologie" DPAF nur bei Video verwendbar, einer seither sehr bekannten Schwäche der Canon-DSLR bei Video... Mir erscheint der Begriff deshalb zu hoch gegriffen, wobei ich das Potential von DPAF nicht auszuloten vermag!
Mir erscheint die Entwicklung derzeit so, dass Canon und Nikon sich auf ihrer Marktführerschaft zu lange ausgeruht haben, beiden gegenwärtig durch extrem rückläufige Verkaufszahlen die finanziellen Möglichkeiten weggebrochen sind, Sony aber noch immer ein zu geringwertiges Image hat und durch seine chaotische Marketingpolitik sich selbst die einmalige Chancen auf dem Markt der Spiegellosen ziemlich behindert. Würde Sony das vorhandene techische Potential durch konzerninterne Synergien, ein besseres Marketing und einen ordentlichen After Sale Service nutzen, hätten die Marktführer ernsthafte Existenzprobleme...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
|