Zitat:
Zitat von JoZ
Hallo,
ist es eine Frage der Bedienung oder des Verständnisses?
Zu ersterem hat Thomas schon die Antwort geliefert.
Falls es um letzteres geht:
Eine weit geöffnete Blende erzeugt eine große Tiefenunschärfe bzw. eine geringe Schärfentiefe. Diese erhältst du durch eine kleine Blendenzahl.
Also hast du bei Blende(nzahl) 2,8 einen kleineren Schärfebereich und mehr Unschärfe im Hintergrund als bei Blende 8.
Ein weiterer Parameter ist die Brennweite, mit zunehmender Brennweite nimmt die Schärfentiefe ebenfalls ab.
Außerdem kannst du natürlich eine große Unschärfe des Hintergrundes bekommen, indem du den Abstand des Objektes zum Hintergrund möglichst groß wählst.
Gruß, Johannes
|
Danke schön für eure schnellen Antworten,
Ich nenne mal eben mein Beispiel, um vielleicht hier konkret eine Lösung mit den richtigen Bedienungen sprich Tasten drücken zu erhalten!
Also ich stelle manuell Belichtung mit Blende 5,6 für auf einem Tisch in einem Abstand von 40 cm 2 stehenden Flaschen mit Label in einer Entfernung von 1,50 m zur Kamera auf die Schrift der ersten Flasche scharf und dann ist das Label der zweiten Flasche 40 cm weiter hinten nicht zu lesen! Jetzt möchte ich an der Kamera so eine Einstellung vornehmen, dass das hintere Label dann auch zu lesen ist? Was muss ich drücken und drehen um dies einzustellen, um den Bereich der Tiefenschärfe hinter dem ersten Label zu erhöhen, damit ich beide Label lesen kann?