![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich würde erst einmal klären was mit dem Marco fotografiert werden soll, und dann die benötigte Brennweite festlegen.
Sind es Insekten in freier Natur oder statische Dinge im Haus? Bei Tieren bietet sich aufgrund der benötigten Fluchtdistanz eine lange Brennweite an. Die macht es aber wiederum nötig das zwingend mit einem Stativ gearbeitet wird. Bei statischen Objekten reicht eine kurze Brennweite. Ich für meinen Teil komme relativ gut mit dem 90mm Tamron USD klar, vor allem in Verbindung mit einem Macroblitz. Es bietet einen guten Mittelweg. Allerdings gibt es Situationen, wo mir das 180er gelegener käme.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (20.01.2015 um 08:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|