Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was jetzt noch fehlt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2014, 12:48   #11
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Nein die RF von Yongnou sind nur manuell. Hier wäre der YN-560 TX der es dir ermöglicht die YN-560III auf Distanz fern einzustellen.

Der Odin verfügt über die komplette TTL Steuerung, was mit ADP-MAA an der a7 geht.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2014, 13:20   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Gibt es doch: Quantum stellt das her, und dann bist Du auch locker beim Preis eines Studioblitzes.....
Moin

danke, ich weiß was es gibt und zu welchem Preis
nur wie ich schon den Preis für normale Topmodelle der Hersteller monierte...
ist bei dem Quantum denen die "Normalsicht auf den Kunden" abhanden gekommen

es ist leider die alte Leier....
wenn Presie in den Premiumbereich geschoben werden....
nimmt man sich automatisch die möglichen Massenkunden(Stichwort Leitz)

ich wette...kein Hersteller der so handelt, hat die Gegenrechnung aufgestellt bei>
-10%....oder -20%....oder -30%

und in der Tat, sind nun die billigen Chinaportys so preiswert und deutlich besser geworden,
das die BareBulbs ihren Sinn verloren haben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 13:39   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
ist ein vernünftiges Blitzsystem von Sony, da dürfen die Entwickler ruhig einmal über den Tellerrand schauen, z. B. zu Canon mit seinem 600RT, der hat Funk eingebaut und lässt sich so mit dem Gegenstück ST3 RT auslösen, und das auch über Funk und in mehreren Gruppen falls man mehrere Blitze hat.
So etwas fehlt noch, und wäre vielleicht einmal an der Zeit angegangen zu werden, anstatt alle paar Monate eine Neue Kamera auf den Markt zu schmeißen.

Ich finde dieses Thema wird recht Stiefmütterlich behandelt bei SONY.

Und ich bin froh das noch eine Canon mit diesen Möglichkeiten in meiner Vitrine steht, was ich zwischenzeitlich nutzen kann.
Hallo Ditmar,

wieso sollte sich Sony des Themas annehmen wenn es bereits ein vollständiges TTL-Funksystem von Phottix mit ihren Odins gibt? So groß ist der Markt nicht.
Mal eine Frage zum Canon-TTL-Blitzsystem, wie steuerst du denn Studioblitze damit TTL-HSS? Mit den Odins klappt das nämlich bis 1/8000s in Verbindung mit den Jinbei Freelander.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 16:28   #14
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Ditmar,
…Mal eine Frage zum Canon-TTL-Blitzsystem, wie steuerst du denn Studioblitze damit TTL-HSS? Mit den Odins klappt das nämlich bis 1/8000s in Verbindung mit den Jinbei Freelander.
Studioblitze habe ich (noch) nicht, kann dazu also nichts sagen, besitze im Moment nur den Canon EX600 RT mit dem ST-E3-RT, und da funktionier TTL/HHS.
Wird mich wohl noch einmal im Netz umschauen, habe da vielleicht auch etwas überlesen, von wegen Multi interface.
Und wenn ich nach Phottix und Odins suche finde ich nicht was auf diesen Schuh passt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (27.12.2014 um 16:35 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 17:45   #15
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zum Canon-TTL-Blitzsystem, wie steuerst du denn Studioblitze ....
Moin

das Thema wurde ja bisher "ausgeblendet"....

System heißt bekanntlich immer>>> gnadenlos auf dne Hersteller angewiesen zu sein...
z.B wie bei mir wo die SB 80DX nicht mehr zum neuem iTTL Blitzsystem passen...

und sicher bin ich mir auch das Kamerahersteller
sich wohl kaum in den Studiobereich einmischen werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2014, 14:31   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Studioblitze habe ich (noch) nicht, kann dazu also nichts sagen, besitze im Moment nur den Canon EX600 RT mit dem ST-E3-RT, und da funktionier TTL/HHS.
Wird mich wohl noch einmal im Netz umschauen, habe da vielleicht auch etwas überlesen, von wegen Multi interface.
Und wenn ich nach Phottix und Odins suche finde ich nicht was auf diesen Schuh passt.
Die Odins arbeiten mit dem altem Minolta-Schuh, aber das spielt keine Rolle. Wichtig ist eigentlich nur das alle Minolta-Sony-Blitze seitdem HSD5600 (HSD5600/HVL56/HVL58/HVL60) einwandfrei damit arbeiten. Kleines Zuckerl ist die HSS-Fähigkeit der Odins mit den Jinbeis.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2014, 15:17   #17
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Sorry, war ot, es geht ja um Sony.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (30.12.2014 um 15:22 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was jetzt noch fehlt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.