![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#531 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Jetzt habe ich selbst nochmal meine ersten Beiträge gelesen. Von Lästern keine Spur. Offensichtlich hatte da mal jemand Wahrnehmungsprobleme, nicht du Erich, irgend jemand anderes.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#532 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Waren ja doch schon einige Beiträge vielleicht habe ich dich auch verwechselt. Auf alle Fälle herzlichen Glückwunsch zur Kamera
![]() Bevor du die A77 II wegschmeißt würde ich sie sonst schon nehmen :-)
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#533 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ist schon auf dem Weg zu einem anderen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#534 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Bei dem Spottpreis kann man da zuschlagen. Macht sogar noch Gewinn mit dem Verkauf der "alten" A77 2.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#535 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das war aber einer schneller Sinneswandel!
![]() Ich darf dich mal zitieren: "Wenn Mft irgendwann noch rauschärmer wird, einen c-af hat, der den Namen verdient, angemessene Preise macht, dann ist eine Rückkehr nicht ausgeschlossen. Aber derzeit ist für mich die A77 II die am breitesten aufgestellte Kamera im aps-c Markt."
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#536 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Der letzte Satz gilt noch immer
![]() Preis? Da hatte ich die E-M1 im Blick, da ich anfangs die 10 ausgeschlossen habe. Nach eingehender Analyse kam ich aber zu dem Schluss, dass der Mehrpreis der 1 nicht gerechtfertigt ist. Ich vermisse nichts an der 10, was die 1 hat. Der caf taugt einfach nix, daran halte ich fest. Spreche hier aber von der E-M5. Die 10 konnte ich da noch nicht richtig testen. Gehe aber davon aus, dass sich da nichts getan hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#537 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Na ein paar "kleine" Unterschiede gibt es schon zwischen OM-D E-M1 zur OM-D E-M10.
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#538 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Danke für den übersichtlichen Vergleich. Bei der 1 ist jedenfalls für mich nichts dabei, was den enormen Aufpreis rechtfertigen würde. Außerdem kann sie meines Wissens kein live-composite und das ist gerade für Fans von Nachtaufnahmen der Bringer schlechthin. Alleine deswegen haben einige sich noch die 10 zusätzlich zur 1 gekauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#539 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#540 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Wurde offensichtlich per Firmware Update vor kurzem in die 1 implementiert. Danke für den Hinweis. Olympus Papst Wagner hatte mal verlautbart, dass die Hardwarevoraussetzungen bei der 1 fehlen sollen. Insofern dachte ich, mit einem Firmware Update ist hier nichts zu machen. Wagner hat sich getäuscht oder Informationen weitergetragen, die falsch waren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|