![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
Zitat:
![]() Wichtig ist mir halt die Lichtsituation. Wenn mir da jemand noch Verbesserungsvorschläge geben könnte würde ich mich freuen! Viele Grüße Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Was ist mit der automatischen Gesichtserkennung und dem damit verbundenen Augen-AF? Ob die A6000 auch "automatisches Auslösen bei Lächeln" kann, habe ich nicht recherchiert. ![]() Mir persönlich ist allerdings das Mantartige "Der Fokus muss GENAU auf den Augen sitzen" ziemlich wumpe.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
Zitat:
Danke für den Tipp ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
man muss ja nicht immer Lächeln... mit so einer Pudelmütze kann man auch "auf Böser Onkel" machen ![]() Licht ist OK...hast wahrscheinlich nix anderes außerdem geht nun wirklich nicht "direkt selbst" Schärfe stimmt nicht... kann man bei deiner Kamera nicht weiter abblenden ![]() (überlege dir genau was du antworten willst ![]() Schärfepunkt finden... ging früher bei ähnlichem mit Diaprojektoren die seitlich standen.... dann ein Schlitzdia genau auf 90° ablegen...dort die Schärfe setzen.... nun kannst du so rangehen bis dein Auge "merkt"....das da noch ein Licht ist ![]() ob du dann aber noch lächelst bezweifel ich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
Zitat:
![]() Zitat:
Habe 1/160 bei F8 eingestellt, wie weit sollte man denn in der Regel abblenden. Wahrscheinlich bis scharf ist, stimmts? ![]() Zitat:
![]() Das sind meine Begegnungen mit Dia's. ![]() N'abend Oliver |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin....
wieso überfordert..... ich muss doch nun nicht alles aufzählen> warum Fotografen "durch den Sucher" schauen sollten... man sieht Fehler und korrigiert sie, geht nicht wenn man "vor der Kamera" sitzt ![]() Licht...da gilt gleiches alle früheren Versuche> Licht automatisch zu setzen.... sind endweder obersauteuer(TV Studios) oder mit Amateuraufwand nicht hinzubiegen ![]() Licht setzen muss man bitter üben...nicht einmal sondern hundert mal und manchen reichen nicht mal 1000x ![]() das geht nicht wenn man selbst auf dem Tron sitzt Diaprojektor...war zu GF Zeiten, wenn die Mattscheibe schon eine Kassette drin hat Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Blende sollte eigentlich passen, du kannst eventuell bis 11 wenn deine Blitze das schaffen. Vom Objektiv her geht 16 meist auch noch. Genauer zu fokussieren ist aber sicher die bessere Methode! LG SpeedbikerMTB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
....Ja, habe ich auch gestern die Erfahrung gemacht, dass Licht echt schwer zu bändigen ist, wenn man das zum ersten Mal macht. Ich bin bestimmt und ungelogen...80 Mal hin und her gerannt und hab das Licht korrigiert, um zu sehen, dass es beim x-ten Mal immer noch so ist wie beim ersten Mal, oder nicht viel besser
![]() Dann muss ich mir erstmal nen Menschen ausleihen, an dem ich üben kann. Meine Freundin will erstmal nicht mehr und sagt, "Ich sei Meschugge" und ihr würde das so gefallen, wie ich sie geknipst habe. Leider will ich immer mehr (oder zum Glück?). Nun über ich erstmal wieder n bißchen! Habe gerade nochmal mit Blende 11 versucht, aber irgendwie wird das nix mit der Schärfe. Ich glaube 16 schaffen meine Blitzen nicht mehr! Vielen Dank für Eure Kommentare bis jetzt! ![]() Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|