![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Kommt auf die Absprache an.
Ich stelle meistens das beste Foto eines Motive/Situation unbearbeitet in die Dropbox. Dann kann die erste Neugierde gestillt und noch ein paar Dinge darüber besprochen werden. Danach bearbeite ich mit etwas zeitlichem Abstand die Besten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Dacht du als Fotograf entscheidest welche Bilder ein "Model" bekommen soll und ned umgekehrt !
Die haben doch keine Ahnung - suchen sich dann Bilder raus mit Fehlern die du gemacht hast und Sie nicht sehen. Worin liegt der der Sinn darin dem "Model" ein Entscheidung zu überlassen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bei uns kommt es drauf an was gemacht wird. Bei unseren Model Shootings wählen schon wir die Fotos aus und geben diese dann auch fertig bearbeitet weiter.
Ich zeige zwar das eine oder andere Foto dem Model auf dem Display/Tablet aber mehr auch nicht. Bei den Aufträgen wie Familienshootings etc. lasse ich dann schon den Kunden auswählen. Hier geht es aber auch teilweise um schöne Erinnerungen etc. was sicher der Kunde besser entscheiden kann.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - das kommt vor - wenn es beim Shooting Sinn macht um zum Beispiel zu zeigen wie eine Haltung oder eine bestimmte Mimik aussieht. Das hängt aber natürlich auch etwas vom Model ab. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich ja kaum Available Light Sachen mache und selbst wenn, dann hätte ich trotzdem den Antrieb, dass es bereits auf der Kamera recht nah am Resultat aussieht. Das Pixelgeschubse wie ich es hier an meiner Variante des Marlene-Fotos gemacht habe, wäre mir zuviel Postprocessing - da würde ich einige Dinge schon lieber vorher aufklären.
Das fasziniert mich aktuell eben bei den Sachen von Klaus, weil er eben genau dieses Gespür für das richtige Umgebungslicht auch so hinkriegt. Für viele heißt "Available Light" ja auch einfach mit dem knipsen was grad da ist und es dann in Photoshop hinmalen - das kann auch ein Ansatz sein. Das kann sicherlich auch Spaß machen - aber bei mir ist es eben eher anders. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ehrlich gesagt : NIX
DU bist der Fotograf DU hast das Bild im Kopf DU machst das Bild DU bist für das Bild verantwortlich Ein "Model" ist ein Motiv wie jedes andere auch. Während des Shootings dem Model anhand der Vorschau Tipps oder Hinweise zu geben ist völlig okay. Auch ein Tablett mit einer REAL TIME Vorschau hat Vorteile für Fotografen und Model. Dem Model jedoch alle Bilder zu geben, direkt von der Speicherkarte oder dem Model ein Auswahl zu überlassen ist ein NO GO. Sie bekommt die vorab besprochene Anzahl an Bildern "bearbeitenden" Bildern die DU für Gut hälst. Bei einem Bezahl Auftrag gibt es einen Kontaktbogen für den Kunden. Und bei einem Auftrag von einer Agentur wird der Geldgeber mit einbezogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | ||||
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
Zitat:
Ich finde es spannend den Moment fest zu halten. Das ist etwas chaotisch, bezieht Model, Umgebung und Licht aber dann individuell mit ein. Dabei agiere ich spontan, je nachdem wie die Parameter gerade ausfallen, die sich vor meiner Linse ergeben. Im Vorfeld mache ich mir natürlich Gedanken dazu, spreche mit dem Model die Dinge grob ab, aber die Ergebnisse erzielen wir dann beim Shooting erst gemeinsam. Dabei sind es natürlich meistens meine Bilder und Vorstellungen, die wir aus meinem Kopf in die Kamera projizieren wollen, aber ich höre mir gerne an, was vor der Kamera dazu gemeint wird. Und finde es generell wichtig, viel zu reden und abzusprechen. Gerade Amateuren (der ich selber ja auch bin), nimmt man so die Scheu und lockert die zu Anfang ungewohnte Situation recht schnell auf. Wenn das Model davor auch beim Brainstorming mit einbezogen wurde (ich mache teilweise Location Fotos und skizziere dann Positionen oder Licht hinein), dann kommen sehr produktive Dinge dabei heraus. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Mir scheint, die meisten hier sind eher Puristen und versuchen das gewünschte Ergebnis rein fotografisch hinzubekommen, was toll ist. Interessant finde ich jedoch die Diskussion, in wie weit das Model Einfluss auf den Bildlook hat.
Ich glaube rausgehört zu haben, dass der Fotograf das Ergebnis/Ziel bestimmt. Was auch o.k. ist, wenn die Bilder für ihn sind und er das Model dafür bezahlt sein Ziel zu erreichen. Anders ist es, wenn jemand den Fotografen bezahlt um ein Bild von sich zu bekommen: Hier sollte der Auftraggeber bestimmen können, in welche Richtung das Bild geht. Und besonders interessant wird es bei TFP. Meiner Meinung nach sollte das Model sich auch etwas wünschen dürfen, "Ich hätte gerne ein Bild im Stil von..." Ich denke das ist nur fair für die Arbeit/Zeit. Wie gesagt bin ich davon ausgegangen, dass Du eher an der Bildbearbeitung interessiert bist (Stichwort Hautretusche), daher ist eine solide Grundlage ein Muss um bestimmte Looks hinzubekommen. Nehmen wir an, Marlene hätte gerne eher etwas winterliches (passt ja zu den Temperaturen). Wenn Du eine solide Grundlage hast, kannst Du mit wenig Aufwand das Bild auch in diese Richtung lenken, wie das folgende Beispiel zeigt (zum Vergleich nochmal der Herbst daneben)... Und trotzdem kannst Du Dein Ziel/ Deine Vision immer noch verwirklichen. Das geht natürlich auch rein fotografisch, nämlich mit zwei Sets, macht aber nicht so viel Spass ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie EDIT: Ups, das war wohl ein Schnellschuss, da hat sich der Herbst (gelber Fleck) am Kinn eingeschlichen, das war natürlich nicht beabsichtigt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Stimmt, hast recht, ich dachte einen Moment lang Schnee und Eis bestünden aus Wasser, sorry....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|