Hallo, ich hätt da ma gern eine Frage... Ich hatte, bevor ich die 7 bekommen habe, eine A850 und gehöre zu der Fraktion, die sich viel mit Theorie und Technnik befasst, mit dem Ergebnis, dass am Ende mit viel Glück auch mal ein ansehnliches Bildchen rauskommt. Zeitgleich fehlt mir schlicht die Zeit zum praktischen Üben, weshalb sich meine Fotosammlung hauptsächlich mit meiner genervten Frau und meinem Sohn füllt... Wie gesagt, Technik ist mir wichtig (Schande über mich) und ich hab beim Kauf der 7 eigentlich gezögert, da ich mir nicht sicher war, ob ich, wo ich doch versuche möglichst ohne Blitz zu "spielen" (Spielen=Freizeitvergnügen), auf den Stabi verzichten kann. Gerade ich, der beim Wechsel hauptsächlich auf Altglas angewiesen ist

, da ich bedauerlicherweise nicht so viel verdiene, wie es mein Stundenplan vermuten lässt

. Jetzt habe ich mit Schrecken feststellen müssen, dass ich (dank des tollen Sensors) trotz fehlendem Stabi die Familienfeten und was da so kommt noch besser und v.a. ohne Stabi ablichten kann.
Daher, die Frage: Bringt so ein 5-Achsen-Stabi wirklich was? Und wenn ja wieviel?
Ich denke zwar nicht darüber nach, dem Produktzyklus, den Sony mir vorgeben will zu folgen, aber ein klein wenig Grimmigkeit schlägt sich in dem Technikverliebten "ich" schon breit, wenn ich von meiner heißgeliebten Kamera + Stabi, so kurz nach dem Kauf lese...

mfg Ingo