Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Vergleich SEL1635 ZA gegen Nikkor 14-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 13:55   #11
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Vielleicht schaust Du Dir erst einmal die Ergebnisse vom SEL2470 bei 24MM in den Ecken bei Blende 11 an, bevor Du so etwas behauptest?!

Wenn Du tatsächlich so naiv bist, wirst Du leider noch sehr lange auf ein entsprechendes Zoom warten müssen ...
Ganz davon abgesehen, dass man es eigentlich kaum mal wirklich braucht.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (16.11.2014 um 14:00 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2014, 14:13   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Vielleicht schaust Du Dir erst einmal die Ergebnisse vom SEL2470 bei 24MM in den Ecken bei Blende 11 an, bevor Du so etwas behauptest?!
Ich habe von f/11 in der Bildmitte gesprochen!

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Wenn Du tatsächlich so naiv bist, wirst Du leider noch sehr lange auf ein entsprechendes Zoom warten müssen ...
Naiv bin ich sicher nicht! Aber sehr vertraut mit verschiedensten Testmethoden, da ich selber bereits sehr viele Objektive getestet habe - und nicht nur bei f/11.

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ganz davon abgesehen, dass man es eigentlich kaum mal wirklich braucht.
Was "man" braucht, entscheidet jeder für sich selber.

Wenn du mit deinen "f/11-Tests" zufrieden bist, ist es ja ok. Aber verkaufe es nicht so als ob jeder damit zufrieden sein muss.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:28   #13
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Mir ging es hier ausschließlich darum, ob es mit dem SEL1635 möglich ist, (anders als beim SEL2470 bei kurzer Brennweite ) eine ordentlich gute Abbildung über das gesamte Bild zu erzielen.
Als Referenz wird hierzu gerne das besagte Nikkor herangezogen.
Mir ging es ausschließlich um den direkten Vergleich bei realistischer Blende.

Gedacht ist es für die Fotografen, die überlegen, ob das neue Zeiss dafür geeignet ist. Nicht für die 100% Pixelpieper / Beugungsschisser.

Interessieren würde mich aber schon, welches ZOOM Du in diesem Bereich gefunden / getestet hast, dass bereits ab Blende 4 scharfe Ecken bietet ...!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (16.11.2014 um 14:32 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:37   #14
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Wie sieht das 35 mm aus ist da offen besser als mit geschlossener Blende
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:41   #15
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
35 habe ich nicht so viel probiert, weil hier das 2470 sehr ordentliche Leistung bietet.

Für meine Anforderung brauchen die Ecken / Ränder aber wenigstens 8. Trotzdem ist es da nicht überragend.

Mich interessiert aber (in diesem Bereich) immer das komplette Bild, nicht nur der Sweetspot in der Mitte.

Um 28 ist es sehr ordentlich!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (16.11.2014 um 14:45 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2014, 15:08   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Gedacht ist es für die Fotografen, die überlegen, ob das neue Zeiss dafür geeignet ist. Nicht für die 100% Pixelpieper / Beugungsschisser...
Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht mit dir!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 15:42   #17
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Wenn Du Dich tatsächlich persönlich angesprochen fühlst ... kein Problem.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (16.11.2014 um 15:46 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 15:51   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht mit dir!
Oh, ein bekennender Pixelpeeper/ Beugungsschisser?

Da der "Test" ja auf die Landschaftsfotografie reduziert war, ist der für mich irrelevant.

Ich brauche Weitwinkel für die Eventfotografie bei vorhandenem Licht. Da ist die Offenblendentauglichkeit oder nur minimal abgeblended ganz sicher ein Thema. Auch die Eckenschärfe, da fast immer ein nachträglicher Beschnitt stattfindet, der durchaus auch in die Ecken führen kann. Also weit abseits von Pixelpeeperei und trotzdem mit erheblicher Relevanz.

Von daher hat so ein "Praxis-Test", der sich auf eine Schmalspuranwendung bei unkritischsten Parametern beschränkt, praktisch keine Aussagkraft.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 16:06   #19
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Ganz klar, bei Deinen Anforderungen nicht aussagekräftig.
Aber auch ganz klar und eindeutig nicht dafür gedacht.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 19:59   #20
Macintosh
 
 
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 18
α7

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Der Vergleich bei f4,0 oder f5,6 wäre schon interessant, beispielsweise bei schlechtem Licht. Die Schärfentiefe reicht da oft dennoch.
Hier mal eine Testreihe von RAW-Aufnahmen (RAWs zum Download hier) bei Dämmerung und "Architektur" als Motiv. Kann man vielleicht etwas besser vergleichen. Bis jetzt (zweites "Shooting") bleiben bei mir die Begeisterungsstürme aus.

Export aus LR 5.6
  • JPEG
  • Dateigröße auf 1024 KB beschränkt
  • Lange Kante 1280 Pixel
  • Auflösung 150 PPI

Aufgenommen mit ILCE-7 und Stativ (OSS abgeschaltet):

SEL1635Z | 35mm | f4.0 | DSC00269

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 35mm | f5.6 | DSC00268

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 35mm | f11 | DSC00267

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 16mm | f4.0 | DSC00276

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 16mm | f5.6 | DSC00277

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 16mm | f9 | DSC00279

Bild in der Galerie

SEL1635Z | 16mm | f11 | DSC00278

Bild in der Galerie

P.S.: Was sind denn die bevorzugten Parameter (beispielsweise PPI) zum Einstellen von Bildern hier im Forum? Und wie schaut es bei der Größe (Längenkante) aus?

Geändert von Macintosh (16.11.2014 um 20:11 Uhr)
Macintosh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Vergleich SEL1635 ZA gegen Nikkor 14-24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.