Zitat:
Zitat von Kopernikus1966
Er weiß nichts von der Belichtungszeit, korrigiert nur die Bewegung der Kamera so gut er es kann. Bei längeren Belichtungszeiten kriegst du einfach Ausschläge die er nicht mehr schafft, von der Amplitude her.
|
Warum sollten bei längeren Zeiten größere Amplituden auftreten. Die Stabis wurden für Frequenzen und Amplituden optimiert, die typisch für die menschlichen Zitterbewegungen sind. Da wird sich nicht viel ändern bei längeren Zeiten. Und ganz kann ich deinen Argumenten nicht mehr folgen, denn du hast doch bis jetzt immer gesagt, der Stabi braucht bei langen Brennweiten, wenn die Zeiten kurz sind, nicht so viel arbeiten. Nur wenn er, wie du jetzt auch sagst, keine Ahnung von der Zeit hat, MUSS er die Brennweite kennen...