Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Drucker gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 12:18   #34
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Hier mit der Anfrage wollte ich nur mal ausloten, ob auch andere Druckerhersteller "schöne Töchter" haben, die beim Fotodruck auch halbwegs realistische "Tintengemische" als Bilder auf das Fotopapier pinkeln.

Was macht also ein Epson- oder Brother- oder HP-Drucker im Vergleich zum ip4500 Kasten für Ergebnisse? Kann ja schlecht alle Hersteller bei mir testen.
Wer vor 2 Jahren einen 80 Euro Drucker gekauft hat, der heute streikt, der sagt "nie wieder Canon Drucker!". In zwei Jahren wird derjenige höchstwahrscheinlich sagen "nie wieder Epson Drucker!". Will sagen: nach meiner Erfahrung kochen alle Druckerhersteller nur mit Wasser und die Geräte sind zu reinsten Wegwerfgeräten mutiert.

Dieses Prinzip, dass der Drucker quasi nichts mehr kostet und die mitgelieferten Tinten dem Wert des kompletten Gerätes entsprechen, haben mehr oder weniger alle Hersteller übernommen. Zumindest in der Consumer-Mediamarkt-Preisklasse.

Unser erster Drucker (Achtung, Plaudern aus den 90ern) war ein HP Deskjet 500C. Der konnte entweder mit einer dreifarbigen Tintenpatrone (für bunte Grafiken) oder mit einer schwarzen Patrone (für Text) betrieben werden. Die schwarze Patrone gab es in klein (23ml) und in groß (46ml) zu kaufen. Die große reichte locker für 500 Seiten normalen Text und kostete im lokalen Computerfachgeschäft 16 DM (für die jüngeren unter uns: das sind 8 Euro).
Drittherstellertinten waren entsprechend günstiger, aber schlechter.

Heute fasst eine Tintenpatrone 9ml und kostet 17,99 EUR. Wenn ich richtig rechne, macht das pro ml eine Preissteigerung von über 1.000%.

Klar, die aktuellen Drucker kosten nichts und spucken mit der Originaltinte wirklich schöne hochauflösende Fotos aus, aber auf Dauer (laufende Kosten, kaputte Düsen) ist das nichts.
Damit die User nicht mit günstigen Ersatztinten drucken, wird ihnen die Umsetzung auf jede nur erdenkliche Art und Weise (mechanisch, elektronisch, softwaretechnisch, patentrechtlich) schwer gemacht.
Nein danke, bei diesem System muss man nicht mitmachen.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren

Geändert von Aleks (13.11.2014 um 12:22 Uhr)
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.