SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Drucker gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2015, 17:32   #51
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
ich nutze den XEROX Phaser 7100 DN - echte 1200 x 1200 DPI bis DIN A3 und vor allem Bannerdruck - 297 x 1200 mm - da sehen Panoramas wirklich gut aus!
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2015, 19:06   #52
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
OT:
Deshalb läuft hier ein Xerox Festtintendrucker ohne Feinstaub und mit "essbarer" Farbe und 100% recyclebaren Ausdrucken - Papier und Tinte können komplett separiert werden....aber ist halt in der Anschaffung etwas teuer, dafür in Qualität und im Verbrauch bei Farbdrucken fast unschlagbar.
Hallo
... wie sieht es mit Bildern aus welche mit Festtinte gedruckt worden sind....?
Sind diese von der Qualität mit Tintenstrahldrucker zuvergleichen?
Verblassen die Ausdrucke? Usw.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 20:58   #53
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
zB den Canon MG 6350
Leider nein - das zweite Papierfach ist nur bis 13x15 wie bei sonst fast allen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 21:01   #54
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Der iP7250 scheint ja recht gerne genommen zu werden, danke für alle Rückmeldungen. Mir ist der Drucker iP4500 übrigens nicht kaputt gegangen, ich gebe ihn nur ab.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 21:13   #55
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Von dem Epson XP-635 und dem Canon iP 7750 hat niemand Erfahrung???
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2015, 23:14   #56
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo
... wie sieht es mit Bildern aus welche mit Festtinte gedruckt worden sind....?
Sind diese von der Qualität mit Tintenstrahldrucker zuvergleichen?
Verblassen die Ausdrucke? Usw.

Gruß Uwe
Sie sind brilliant, verblassen nicht !
http://www.xerox.de/office-produkte/...-faq/dede.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 23:30   #57
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Hallo,

derzeit nutze ich (privat) einen Canon MX925, der allerdings auch scannt und faxt, zudem aber sehr gute Fotodrucke bis A4 randlos liefert (5 Tinten) und auch zum Bürodrucker bestens taugt. Als Schmankerl kann man auch CD/DVD bedrucken. Kann natürlich auch W-LAN und den anderen ganzen Firlefanz (Bridge-Drucken etc. pp.). Den Drucker kann ich empfehlen.

Ich hatte schon etliche Drucker, auch Tintenstrahl, und in der Kategorie Preis/Leistung kommt beim Fotodruck imho keiner an Canon ran - bei den noch relativ günstigen Druckern jedenfalls. Wichtig ist allerdings gescheites Fotopapier und gute Tinten.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 08:41   #58
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo
... wie sieht es mit Bildern aus welche mit Festtinte gedruckt worden sind....?
Sind diese von der Qualität mit Tintenstrahldrucker zuvergleichen?
Verblassen die Ausdrucke? Usw.
Gruß Uwe
Hi,

die Bildqualität ist vergleichbar mit halbwegs guten Farblasern und hier im Vergleich in den Druckkosten meist etwas günstiger. "Große" (teure) Farblaser toppen das aber wieder, - sind nur eben in der Anschaffung deutlich teuerer.
Fototintendrucker drucken detailreicher, mit mehr Dynamik und Brillianz.

Die Xerox Feststoff Drucker sind robuster als fast alle Tintendrucker, - man kann wirklich mal einige hundert Seiten rauslassen. Aber besser auch nicht zu oft und nicht mehr als max. 200 Seiten am Stück.

Ich hab die Erfahrung gemacht, das A3 Tintendrucker mechanisch deutlich robuster gebaut werden als die billigen Konsumer A4 Wegwerfgeräte.

Es ist sehr ärgerlich, aber mit den heutigen Tintenstrahl A4 Geräten kann man kaum mal mehr als 30 Seiten am Stück ausgeben. Und nach einigen tausend Seiten sind die Geräte für Heimanwender meist unbrauchbar verschmutzt oder haben andere Mängel mit dem Papiereinzug.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 09:05   #59
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich will mich hier mal dranhängen, auch wenn ich keinen typischen Heimdrucker suche.
Mich interessieten A0 bis A1 Großformatdrucker, hat wer Erfahrungen und kann Geräte empfehlen? Die Geschwindigkeit ist eher 2. rangig, Druckqualität und Flexibilität in Bezug auf diverse Papiersorten sind mir wichtiger. Und natürlich sollten die Druckkosten nicht ausser Acht gelassen werden.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 23:11   #60
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Es ist sehr ärgerlich, aber mit den heutigen Tintenstrahl A4 Geräten kann man kaum mal mehr als 30 Seiten am Stück ausgeben. Und nach einigen tausend Seiten sind die Geräte für Heimanwender meist unbrauchbar verschmutzt oder haben andere Mängel mit dem Papiereinzug.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich drucke mit dem MX925 täglich mehrfach 30 und mehr Seiten aus - ohne Probleme. Und zwar schon mehrere Jahre.

Ansonsten: Ein Laserdrucker bekommt imho nie einen so guten Fotoausdruck hin, wie Tintenstrahl. Grafiken okay, Fotos never. Und wir haben hier einen ziemlich fetten XEROX Farb-Laser stehen. Pigmenttinten sind nicht ganz so satt, aber trotzdem sehr brilliant und halten (angeblich) 50 Jahre im Licht aus - gegenüber max. 10 Jahren bei üblicher Flüssigtinte.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp

Geändert von Antagon (09.12.2015 um 23:40 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Drucker gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.