![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Beiträge: 7
|
So, kleines Update:
Ich hab aufgrund der positiven Meinungen mich noch etwas weiter informiert, weiter Bewertungen und Tests gelesen und mir kurzerhand mal das Tamron bestellt. Für 110€ inklusive Sonnenblende kann man sich sicher nicht beschweren und im Zweifelsfall kann man es ja für 5-6€ zurückschicken, das ist die Erfahrung auf jeden Fall wert. Und sollte ich damit glücklich werden, vielleicht investiere ich später noch in eine Festbrennweite, oder spare auf weiteres Zubehör. Jetzt danke ich euch auf jeden Fall für die Hilfe, die Links und die tolle Beratung, wenn gewünscht kann ich gerne meine Eindrücke hier teilen, wenn ich zum Testen gekommen bin ![]() ______ Tante Edith sagt: Ich glaube zum Sammeln von Erfahrungen ist das Objektiv sicher sehr gut geeignet und mehr investieren, das geht jederzeit. So sehe ich auf was es ankommt, wo meine Ansprüche liegen und kann auf jeden Fall schon mal ein paar schöne Eindrücke festhalten - und für den Urlaub mit der Freundin, der Anfang nächstes Jahr ansteht ist es sicher auch in Ordnung. Geändert von Elodrian (08.11.2014 um 23:15 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 19
|
Da hast du alles richtig gemacht. ich habe das alte 55-200mm auch noch. Das ist nach meiner Meinung das beste Objektiv in Bezug auf Preis/Leistung das es an A-Mount gibt.
Geändert von DonFredo (09.11.2014 um 13:20 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Die Entscheidung ist bereits gefallen:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Beiträge: 7
|
Zitat:
![]() (könnte beispielsweise denken, dass eine Festbrennweite früher oder später dazukommen könnte) Das mit dem Macro ist sicher interessant, Insekten interessieren mich zwar nicht so sehr, aber die ein oder andere Blume, aber vor allem Tiere, Menschen und Landschaften interessieren mich dafür um so mehr, mal schauen, was mir vor die Linse kommt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Den Weg bin ich auch gegangen. Bei mir hat das günstige Tamron 55-200 gute Dienste geleistet, aber die Ansprüche an Bildgestaltungsmöglichkeiten und Abbildungsleistung wuchsen doch schneller als erwartet. Mit der aufkommenden grauen Jahreszeit wurden mir die Grenzen dieser Linse dann doch sehr deutlich offenbart.
Der nächste logische Schritt wäre das 70-200 f/2.8. Die durchgängige Offenblende von f/2.8 erlaubt völlig neue Möglichkeiten im Einsatz unter schlechten Lichtbedingungen und in der Bildgestaltung; zudem ist die Abbildungsleistung selbst bei Offenblende schon besser als beim 55-200er abgeblendet. Trotzdem will ich das günstige Tele von Tamron nicht schlechtreden. Es hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung, nicht zuletzt auch über den Preis. Einen unschlagbaren Vorteil hat es aber in jedem Fall: Es ist federleicht. Wenn man mal längere Zeit ein 70-200 2.8er an der Kamera dran hatte, weiß man das erst so richtig zu schätzen. ![]() Geändert von wiseguy (16.11.2014 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Bad Neustadt an der Saale
Beiträge: 7
|
Noch mal zu dem Tamron, ich habe meines inzwischen wieder zurückgeschickt und mir hier aus dem Forum ein gebrauchtes Sony 55300 gegönnt - das war zwar etwas teurer, aber im direkten Vergleich hat das Tamron einfach nicht mithalten können, zumal das Sony selbst bei 300mm noch eine recht gute Bildqualität abliefert.
Ein lichtstärkeres Objektiv in der 500€-Klasse oder höher ist momentan für mich keine Option - darüber kann ich später nachdenken, wenn ich in 1-2 Jahren weiß, ob sich der Mehrwert für mich lohnt. Jetzt geht es erst einmal schön auf die Jagd, wann immer die Uni und das Wetter das zulassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|