![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Klar, richtige Profis nehmen da eine nikon d4 oder so. Aber auch mit der A77 II lässt sich da einiges anstellen. Da kommt Mft einfach nicht hin, der Unterschied ist deutlich. Hatte ja Mft Kameras.
Dass der AF-C einer Mft nicht mit aps-c konkurrieren kann, ist eigtl usus. Dafür Sitzt bei mft der Fokus präziser durch den Kontrast AF, man muss sich nicht mit Mikro adjust fokus rumplagen. Nicht zu unterschätzender Vorteil. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich wette mit dir ne Kiste Bier, dass ich mit meiner mft ein paar sehr ordentliche Sportfotos hinbekomme...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
#183 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Das ist das genau!
Ich bin kein "Sportfotograf".Mir ist es ziemlich egal wie schnell meine E-M1 oder E-P5 bei Sportfotografie ist. Dafür ist der AF-S extrem schnell und ich habe kaum noch fehlfokusierte Fotos. Darum geht es mir. Bei 99% der Fotos sitzt der Fokus richtig. Das hatte ich noch nie. Ich würde nie was schlechtes über die A77 sagen - denn ich war sehr zufrieden mit der Kamera.Aber auch sie hat Nachteile. Ich wollte aber einfach etwas kleineres und schnelles. Das ist mein 2. Systemwechsel in 10 Jahren DSLR Fotografie. Gruss . |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Hab ich auch hinbekommen
![]() Mir ist klar, dass du ordentliche Sportfotos lieferst, mit Fokusfalle und MF geht das mit jeder lahmen Krücke super. |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Mit dem Mikro Adjust muss du dich nur bei FT Objektiv rumplagen. Ist zwar nur Vogelsport, aber warum das nicht gehen sollte ist mir nicht klar. Die EM-1 schafft über 50 Bilder in Serie, lange FT Brennweiten gibt es genug. Wenn du dich an den richtigen Spielfeldrand stellt kommst da schon was raus ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#188 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ach ich denke, dass jede Kamera ihre Unzulänglichkeiten hat. Egal ob mft oder APS-C. Bei mft habe ich bisher wenig zum Meckern gefunden, weil ich die ja auch gerade erst habe. In 2 Monaten sieht das ev. ganz anders aus... aber das eine System über das andere zu erheben ist aus meiner Sicht grundverkehrt. Und je nachdem wie du als Fotograf unterwegs bist, kann das durchaus Sinn machen, mit zwei System unterwegs zu sein. Soweit ich das mitbekommen habe, erfreut sich die A7 als Zweitkamera bei Profis großer Beliebtheit. Auch wenn die sonst dicke Canon o. Nikon nutzen... von daher sollte es bei uns Anwendern eigentlich friedliche Koexistenz geben. Welches Unternehmen dauerhaft überlebt, wird dann eh die Zukunft zeigen und das hängt möglicherweise von ganz anderen Faktoren ab...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Mit dem 75 1.8 bei Offenblende, wenns geht. Nicht dass die enorme Schärfentiefe von Mft von vorne bis hinten alles scharf stellt.
|
![]() |
![]() |
#190 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|