Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: SAL2470Z Defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2014, 15:48   #21
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Vom Sensor, die A99 ist eine SLT mit E-Sucher.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 18:07   #22
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Beispiel 1: SAL2470Z, 2.8 / 70mm manueller Fokus (Focuspeaking) ISO 200

Bild in der Galerie


Beispiel 2: SAL2470Z, 11 / 70mm manueller Fokus (Focuspeaking) ISO 200

Bild in der Galerie

Beispiel 3: SAL2470Z, 11 / 70mm Mikrojustage -20 manueller Fokus (Focuspeaking) ISO 200

Bild in der Galerie


Beispiel 4: SAL2470Z, 11 / 70mm Mikrojustage +20 manueller Fokus (Focuspeaking) ISO 200

Bild in der Galerie


Scharfgestellt habe ich per Peaking auf das "E", das Maßband liegt auf der Höhe vom "E" bei 10cm...
ALso ich denke, das alles Schrott ist!
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:42   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also ich beziehe mich nun nur mal auf das erste Bild und da ist nichts was wirklich scharf wäre. In meinen Augen liegt ein defekt vor, denn so unscharf und das an allen Stellen, war mein Objektiv nie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:54   #24
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
....
  • Das ist mir klar, obwohl mein Kontakt nicht her Meyr war!
  • Falls es so rübergekommen ist, dass ich mit Schuhmann nicht zufrieden bin, so betrifft das nur den Teil mit den einzusendenden Kameras. Kundenkontakt per mail und dgl. ist i.O.!
Hr. Mayr ist bei Schuhmann der Sony-Service-Leiter und macht heikle Fälle auch noch selbst. ;-))
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:55   #25
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
Was mich betrifft: Höchstens "Halbpensionist"!
haha, hab das auf mich bezogen, aber zum Glück hab ich noch ein paar Jahre. ;-)
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 18:59   #26
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
....
Scharfgestellt habe ich per Peaking auf das "E", das Maßband liegt auf der Höhe vom "E" bei 10cm...
ALso ich denke, das alles Schrott ist!
Eins verstehe ich nicht bei den Beispielbildern:
Warum machst du eine microJustage wenn du manuell Fokusierst?
Das bringt ja überhaupt nix. Die microJustage hat ja nur einen Sinn bei automatischer Fokussierung.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:04   #27
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich hake nochmal nach .... Warum?
Und warum konnte es Sigma dann?

Es interessiert mich wirklich warum es deiner Meinung nach nicht gehen soll!
Natürlich lässt sich ein Objektiv auch reparieren und ein Fehlfokus auch ohne Kamera des Objektivbesitzers beheben. Damit ist aber noch nicht sichergestellt, dass das Objektiv nach einer Reparatur optimal auf die Kamera des Beistzers abgestimmt ist.

Daher macht es Sinn auch den Kamerabody mitzuschicken.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 23:01   #28
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Eins verstehe ich nicht bei den Beispielbildern:
Warum machst du eine microJustage wenn du manuell Fokusierst?
Das bringt ja überhaupt nix. Die microJustage hat ja nur einen Sinn bei automatischer Fokussierung.
Irgendwie versteht mich jeder falsch...
Dass mich der Autofokus nicht interessiert, wenn schon das manuelle Scharfstellen solche sch... Bilder liefert, hat der Servicemann schon nicht verstanden.
Obwohl ich ihm sagte, dass ich fast immer per Hand scharfstelle und das geht nicht mehr.
Was soll ich machen, wenn ich um 25.- Euro diesen Tipp bekomme -> siehe unten im Text...

Originaltipp von Schuhmann via mail, bevor ich das Objektiv nach Kameraeinsendungsverweigerung zurückbekommen habe:

.....Ja, Optik ist jederzeit abholbereit.
Noch ein kleiner Tipp zur AF-Microjustage wenn der Fokuspunkt zu weit hinten liegt müssten Sie in den Minusbereich gehen zb.: –3 (Plusbereich Fokuspunkt liegt vor dem Objekt).
Zu bezahlen wären €25,- inkl. Mwst (Überprüfungspauschale).....


Ich seh schon, ich werde eine Ladung Fotozeugs nach Linz karren, nach einer gründlichen Untersuchung wird es heißen: Es ist nicht der Autofokus, das muss was anderes sein...! Schaun mer mal...
__________________
LG Sepp

Geändert von The Looser (28.10.2014 um 23:05 Uhr)
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 23:15   #29
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
Irgendwie versteht mich jeder falsch...
Du scheinst etwas selektiv zu lesen. Wolfgang hat es doch bereits geschrieben: das erste Bild bei f2.8 zeigt eindeutig, dass ein Defekt vorliegt. Das Bild ist an keiner Stelle so scharf, wie es bei dem Objektiv sein müsste, jeder Flaschenboden könnte das besser. Offensichtlich hat bei Schumann niemand das Objektiv ernsthaft untersucht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 23:37   #30
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Könntest du noch mal die Ausgabe von:

exiftool -v DSCxyz.ARW | find /I "af"

bei den original .ARW Dateien *minus20 und *plus20 Micro AF hier posten, oder eben die ARW direkt zum download anbieten. Evt. kann man dann mehr sagen.

Zwischen -20 und +20 sollte die Fokusebene definitiv sehr viel weiter auseinander liegen als hier.

Beim ersten gezeigten Bild scheint mir die Fokusebene sogar noch vor der Tischkante zu liegen, also extremer Frontfokus.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: SAL2470Z Defekt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.