![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich glaube Du solltest mal bei ein paar Kompaktkameras nachsehen: da steht fast immer die korrekte, wahre Brennweite. Ein paar Beispiele:
![]() → Bild in der Galerie Sony RX100, laut Objektiv 10,1 - 37,1mm, dank CX (1" / 13.2 x 8.8mm) Sensor äquivalent zu 28-100mm an VF Canon PowerShot SX60HS: Laut Objektiv 3.4-247mm, dank 1/2.3" Sensor (6.17 x 4.55 mm), äquivalent zu 21-1365mm an VF Canon G1 X M2: 12,5 - 62.5mm, was dank ihres fast APS-C großen (18,7 x 14mm) Sensors an KB 24 - 120mm entspricht. Nikon Coolpix P340 Panasonic LX100 Fuji Samsung ... Es sind die Journalisten und Reviewer die immer alles umgerechnet angeben, und - wie man auch in diesem Thread wieder sieht - dadurch manchmal Verwirrung stiften! @Unipac: mir wäre schon eine Lücke zwischen 50 und 70mm zu groß. Auch aus diesem Grund reicht mein Standardzoom bis 80mm, und mein Tele fängt bei 70mm an. Geändert von wus (06.10.2014 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Hmmm also wenn ich wirklich mal was zwischen 50 und 70 brauche, habe ich ja noch mein 60mm Tamron - aber das nehme ich nur gezielt in die Hand, in den Urlaub geht das z.B. nicht mit.
Mein Suppenzoom 18-250 ist okay, aber die BQ von meinem 16-50 und 70-200 ist in den entsprechenden Bereichen schon besser. Aber wenn ich dann eine Lücke habe die wehtut wäre das auch wieder nix... naja anderes Thema, dazu mache ich dann ein neues Thema auf (Stichwort: Urlaub und was mitnehmen...). Danke für die Aufklärung, ich fühle mich nun wirklich erleuchtet. Es wurde aber noch was anders angesprochen: "dass (insbesondere innenfokussierte) Telezoomobjektive im Nahbereich in Wirklichkeit eine kürzere Brennweite haben, als im Fernbereich. " Ist der Grund hierfür die nichtlineare Tangesfunktion von der ich in dem Wikipedia Artikel lese? Wie stark fällt dies ins Gewicht, muss ich mir das antun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hab Dir eine Grafik gezeichnet.
Nimm als Grundlage: - ein Motiv, zu dem Du immer den selben Abstand hast - eine VF-Kamera - eine APS-C-Kamera - ein 50er VF-Objektiv - ein 50er APS-C-Objektiv In der Grafik findest Du alle Kombinationen, die möglich sind. ![]() → Bild in der Galerie Das Motiv kommt immer gleich groß auf den Sensor, weil Brennweite und Abstand sich nicht ändern. Alles andere ergibt sich aus der Skizze.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Zitat:
Wenn die Kamera innen spiegelnde oder helle Flächen hätte, dann gäbe es unkontrollierbare Lichtschleier im Bild. Das Problem ist nicht nur theoretisch, sondern beim Gebrauch bestimmter (billiger) Adapter an Systemkameras schon vorgekommen und durch Bilder belegt.
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Super!
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
... wirklich nur geliehen?
Oder einfach Laie? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Da du ja nicht den Kauf einer VF Kamera planst, braucht du dir eigentlich auch keine Gedanken über die Wirkweise der unterschiedlichen Sensorgrößen machen.
Erst wenn du das selbe Objektiv an einer APS-C und VF Kamera nutzen würdest, wäre ein Unterschied sichtbar. Egal ob das Objektiv für VF oder APS-C gerechnet ist, es hat an APS-C immer die selbe Bildwirkung. Einzig gibt es bei manchen VF Objektiven den Vorteil, das diese an APS-C eine bessere Abbildungsleistung bieten, da nicht der komplette Bildkreis des Objektives genutzt wird, sondern nur der innere und meist qualitativ bessere Teil.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
stimmt, meine natürlich laie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hab's mal in meine Lesezeichenliste aufgenommen und verlinke bei Gelegenheit auf den Beitrag.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|