![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Hab mir das gerade genau auf den Bildern angesehen (auf der Sony HP). Also die beiden Blitzschuhe dürften tatsächlich baugleich sein (A6000 und A77ii). Leider kann man nirgendwo die Abmaße genau erkennen, aber "Multi Interface Schuh" wird schon hoffentlich Standard sein.
Zitat:
Aber ich habe schon auf den Bildern Canonversion und Nikonversion gesehen, dass die Pins doch anders positioniert sind auf den Yongnuos. Zitat:
![]() Für mich persönlich sind diese Funktionen aber irgendwie zuviel "Luxus" ![]() Aber da ich das hauptsächlich hobbymäßig betreibe ist zwar die TX Geschichte eine tolle Sache, aber mich persönlich zuviel. Vielen Dank aber trotzdem, dass du mir die Variante vorgestellt hast! Zitat:
Also mit der Info, dass der YN-603 II mit der Canonversion ohne herumlöten und Adapter passen würde, ist mir schon geholfen. Wenn sich noch ein A77ii Besitzer melden würde, der mir das bestätigt, dann hätte ich zwar noch ein besseres Gewissen, aber da angeblich der Blitzschuh der A6000 mit dem der A77ii ident ist, wird es schon so passen. Ein Frage hätte ich aber noch und möchte sie gleich hier stellen, damit ich nicht extra wieder ein neues Thema "anpatze": Bitte verzeiht mir, wenn ich jetzt Begriffe durcheinander bringe.... Und zwar habe ich ja immer mit dem Canon Speedlight 580EX und meiner Canon DSLR mit E-TTL blitzen können. Also ganz normal auf dem Kamerablitzshuh (nicht entfesselt). Wie es so schöne heißt, alle Leute "tot" geblitzt. Das ist ja nun mit meiner zukünftigen A77ii dann sowieso Geschichte... Aus diesem Grund werde ich wahrscheinlich nicht drum herum kommen mir einen teuren Sony Blitz zuzulegen (die Preise sind ja echt abartig ![]() Diesen werde ich dann immer verwenden, wenn ich eben keine Zeit habe mich mit der manuellen Einstellung am Blitz herumzuschlagen. Für Situationen die schnell da sind und dann gleich wieder weg (Hochzeiten, Partys, Kinder, Tiere etc.). Da ich aber auch hier entfesselt blitzen möchte, mit dem Luxus des TTLs, hätte ich die Frage an euch, ob es schon kabelgebundene Lösungen gibt mit denen ich mit der A77ii und einem Sony Blitz über TTL blitzen kann? So etwas wie das hier Kabelversion? Gibt es vielleicht auch andere Blitzhersteller (günstigere), die mit der A77ii über TTL kommunizieren können? Ich bin echt froh, dass es dieses Forum hier gibt (ich möchte nicht herumschleimen, denn es ist wirklich so)!! Und vor allem, dass ihr euch hier Zeit nehmt mir zu helfen!!! Wenn ich mich in einem Geschäft schlau machen müsste (zum Thema Sony Zubehör hatte bis jetzt kein Fachgeschäft in meiner Nähe bei speziellen Fragen eine halbwegs informative Auskunft parat) oder in der Bekanntschaft herumfragen würde, dann wäre ich wahrscheinlich schon wieder 10 Jahre älter um auf ein Ergebnis zu kommen ![]() Danke! LG |
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|