![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
|
Hallo miteinander,
Erstmal vielen Dank für die bereits sehr zahlreichen und konstruktiven Kommentare und Vorschläge, gerne möchte ich einzeln darauf eingehen: Zitat:
Zitat:
Der Hintergrund wird dabei natürlich ruhiger, wodurch das einzelne Blatt besser hervorgehoben wird. Auf der anderen Seite gefiel mir im direkten A-B Vergleich diese Variante insofern etwas besser, als dass hier der Hintergrund gerade noch deutlich genug erkennbar ist, um einen klaren Zusammenhang mit dem Hauptmotiv erkennen zu lassen. Bei Offenblende ist das zwar alles schön sahnig, jedoch auch "nur" noch eine farbige "Pampe" ohne wirklichen Bezug zum Motiv - hier würde ich persönlich dann wohl rigoros beschneiden (z.B. als Quadrat). Danke Dir! ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Kommst gerade frisch von der Wiesn? ![]() Bezüglich offenerer Blende habe ich bereits weiter oben geantwortet. Das Format ist wenn ich mich recht entsinne nicht beschnitten. Wie bereits weiter oben erwähnt, könnte ich mir auch sehr gut ein quadratisches Format vorstellen. Die Aufnahme wurde mit dem Sigma 50mm f/2.8 EX DG Macro gemacht, das Bäumchen war allerdings in sehr schlecht zugänglichem Gelände (sehr steil, konnte kaum das Stativ aufbauen), so dass ich trotz langen Probierens keine bessere Aufnahmeposition bzw. Perspektive erreichen konnte. Ich bin allerdings insgesamt mit der erreichten Perspektive durchaus zufrieden. |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|