SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Eiskalt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151307)

s2krevs9k 23.09.2014 22:56

Eiskalt
 
Hallo zusammen

habe letzten Winter folgendes Bild eines mit Rauhreif überzogenen Ahornblattes gemacht und nun fertig ausgearbeitet. Gerne möchte ich Euer Feedback dazu hören. :top:


Bild in der Galerie

DeeRexX 23.09.2014 23:12

Ansich gefällt mir das Bild sehr schön =)

Hätte es aber passender gefunden wenn du das Bild kühler gestaltet hättest.

Ist aber nur meine Meinung :top:

mick232 23.09.2014 23:23

Die lange Ausarbeitungszeit hat sich jedenfalls ausgezahlt!

kiwi05 24.09.2014 02:12

Habe mich gerade gewundert, daß bei euch schon Frost in den Weinbergen ist:lol:, aber es ist ja ein "Oldie".
Schön in den Details, aber ich glaube mit offenerer Blende und damit ruhigerem Hintergrund würde es für mich besser wirken.
Die Farben würde ich wohl auch etwas entsättigen, aber das ist halt Geschmacksache.

ha_ru 24.09.2014 12:00

:top:

Mir gefällt es genau so wie es ist.

Hans

jhagman 24.09.2014 13:01

Hallo Martin
Das Motiv finde ich klasse. Auch was die Farben angeht. Wg. dem Hintergrund wurde ja schon was gesagt dem ich mich anschließen kann. Was mich ein wenig irritiert ist das der rechte untere Teil vom Ahornblatt unscharf ist. Wenn es gewollt war ok. Ich hätte es für mich aber versucht ganz scharf zu bekommen.
Und
Vermutlich hätte ich das ganze Blatt weiter nach unten gerutscht und ein klein wenig weiter Rechts angeordnet.

Das ist aber meine ganz persönliche Meinung. Und wer weis was ich aus dem Motiv gemacht hätte. Vermutlich erst garnicht gesehen :-)

Grüßle
Jürgen

Itscha 24.09.2014 15:57

Ich finds auch klasse. Lediglich den Rot(?)anteil würde ich etwas herunterdrehen...

Zwergfrucht 24.09.2014 17:19

Hi Martin,

ja, ist jetzt so geworden.:)
Ziel war ja sicher das Bladl mit dem Zuckerrand.
Der HG passt farblich dazu, ist aber sehr heftig ausgefallen
sodass man bei längerer Betrachtung einen Stuhl brauchen könnte, hehe. ;)

Da wäre z.B. eine offenere Blende viel gemütlicher und ruhiger für den HG sag ich mal
und damit das Bladl in dem Augenschein wie du es sicher haben wolltest.
Bildaufbau find ich gut, Bladl, der Stengel im rechten Drittel und der HG.
Bei der Gestaltung, das geht noch harmonischer.

Das Format, wenn schon beschnitten dann richtig 3:2, oder was noch besser wäre
gleich den Ausschnitt so wählen wie du ihn haben willst, wenns in der Größe nicht geht, Makroobjektiv.
Bei den Farben finde ich magenta und blau viel zuviel.
Das ganze Blatt in der Schärfe ist natürlich am Ast/Baum schwieriger als am Boden. :top:
Natürlich nur meine Meinung.

Gruß
Wolfram

s2krevs9k 24.09.2014 17:44

Hallo miteinander,

Erstmal vielen Dank für die bereits sehr zahlreichen und konstruktiven Kommentare und Vorschläge, gerne möchte ich einzeln darauf eingehen:

Zitat:

Zitat von DeeRexX (Beitrag 1626226)
Ansich gefällt mir das Bild sehr schön =)

Hätte es aber passender gefunden wenn du das Bild kühler gestaltet hättest.

Ist aber nur meine Meinung :top:

Danke, ja, etwas mehr blau, bzw. weniger rot könnte der frostigen Stimmung durchaus zuträglich sein. Kann ich gerne probieren, und werde es nachreichen.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1626263)
Habe mich gerade gewundert, daß bei euch schon Frost in den Weinbergen ist:lol:, aber es ist ja ein "Oldie".
Schön in den Details, aber ich glaube mit offenerer Blende und damit ruhigerem Hintergrund würde es für mich besser wirken.
Die Farben würde ich wohl auch etwas entsättigen, aber das ist halt Geschmacksache.

Ich habe dasselbe Bild natürlich auch noch mit anderen Blendenwerten aufgenommen. Weiss es jetzt gerade bei der Arbeit nicht auswendig, aber auf jeden Fall auch mit Offenblende f/2.8, und ich glaube auch noch mit f/4.0.

Der Hintergrund wird dabei natürlich ruhiger, wodurch das einzelne Blatt besser hervorgehoben wird. Auf der anderen Seite gefiel mir im direkten A-B Vergleich diese Variante insofern etwas besser, als dass hier der Hintergrund gerade noch deutlich genug erkennbar ist, um einen klaren Zusammenhang mit dem Hauptmotiv erkennen zu lassen. Bei Offenblende ist das zwar alles schön sahnig, jedoch auch "nur" noch eine farbige "Pampe" ohne wirklichen Bezug zum Motiv - hier würde ich persönlich dann wohl rigoros beschneiden (z.B. als Quadrat).

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1626390)
:top:

Mir gefällt es genau so wie es ist.

Hans

Danke Dir! :D

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1626464)
Ich finds auch klasse. Lediglich den Rot(?)anteil würde ich etwas herunterdrehen...

Auch Dir vielen Dank - bezüglich dem Rotanteil, siehe oben meine Antwort an DeeRexX.

Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1626501)
Hi Martin,

ja, ist jetzt so geworden.:)
Ziel war ja sicher das Bladl mit dem Zuckerrand.
Der HG passt farblich dazu, ist aber sehr heftig ausgefallen
sodass man bei längerer Betrachtung einen Stuhl brauchen könnte, hehe. ;)

Da wäre z.B. eine offenere Blende viel gemütlicher und ruhiger für den HG sag ich mal
und damit das Bladl in dem Augenschein wie du es sicher haben wolltest.
Bildaufbau find ich gut, Bladl, der Stengel im rechten Drittel und der HG.
Bei der Gestaltung, das geht noch harmonischer.

Das Format, wenn schon beschnitten dann richtig 3:2, oder was noch besser wäre
gleich den Ausschnitt so wählen wie du ihn haben willst, wenns in der Größe nicht geht, Makroobjektiv.
Bei den Farben finde ich magenta und blau viel zuviel.
Das ganze Blatt in der Schärfe ist natürlich am Ast/Baum schwieriger als am Boden. :top:
Natürlich nur meine Meinung.

Gruß
Wolfram

Hallo Wolfram, vorab danke für den ausführlichen Kommentar! :top:
Kommst gerade frisch von der Wiesn? :lol:

Bezüglich offenerer Blende habe ich bereits weiter oben geantwortet.

Das Format ist wenn ich mich recht entsinne nicht beschnitten. Wie bereits weiter oben erwähnt, könnte ich mir auch sehr gut ein quadratisches Format vorstellen.

Die Aufnahme wurde mit dem Sigma 50mm f/2.8 EX DG Macro gemacht, das Bäumchen war allerdings in sehr schlecht zugänglichem Gelände (sehr steil, konnte kaum das Stativ aufbauen), so dass ich trotz langen Probierens keine bessere Aufnahmeposition bzw. Perspektive erreichen konnte. Ich bin allerdings insgesamt mit der erreichten Perspektive durchaus zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.