Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina 2014 - Tips
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2014, 23:37   #51
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
...die RX100/III... Zoom ist nicht alles Die Bildqualität ist jedenfalls beeindruckend - das Objektiv (24-70 1.8-2.8) ist große klasse.
Hast Du Dir dann auch mal die neuen RX100 Konkurrenzmodelle von Canon und Panasonic angesehen, oder sogar ausprobiert?

Bei der Canon G7X, die wie die RX100 einen 1-Zoll-Sensor hat, reicht der Zomm von 24 - 100mm, bei gleicher Lichtstärke 1.8 - 2.8. Ihr fehlt nur ein Sucher.

Die Panasonic ist zwar etwas größer als die RX100, hat allerdings auch einen rund doppelt so großen 4/3 Sensor, bei trotzdem ebenfalls gleich lichtstarkem Objektiv. Und sie hat einen Sucher. Finde ich schon sehr beeindruckend! Ganz billig wird sie wohl nicht, aber die RX100 III ist ja auch alles andere als billig.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 23:51   #52
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Moin,
ich habe heute am Sony Stand alle Kameras und Objektive ohne Probleme ausprobieren können und zwar mit meiner eigenen Speicherkarte, genau wie in den letzten Jahre. Ich konnte auch mein Objektiv an eine Kamera setzen, alles kein Problem.

Sehr gute Gespräche am Stand von Sihl, wo man ein mitgebrachtes Bild (USB Stick) auf ein Papier der Wahl drucken lassen konnte (Epson 3880). Am Epson Stand geht das gegen Spende für wohltätige Zwecke auch.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 00:04   #53
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich frage mich allen ernstes, wer bei diesen Angeboten und der Qualität noch ein Gitzo kauft....
Ich... die Qualität des 3472 was ich hatte war zwar gut, aber doch nicht ohne Tadel, siehe Bericht in nachfolgendem Link.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hast recht, Reiner - 3472 heißt es. Das entsprechende Gitzo hätte den Preis nochmal gedoppelt. Das war es uns dann endgültig nicht mehr wert.
Ich weiß ja nicht welches Gitzo Du für "das entsprechende" hältst... ich hatte das Feisol 3472 mit dem Gitzo GT3541L verglichen und fand letzteres voll ausgezogen stabiler, obwohl es deutlich kompakter und auch leichter ist. Es kostet zwar immer noch deutlich mehr als das Feisol, aber längst nicht doppelt so viel. Zur Mitnahme auf meine Reisen war mir das kompaktere Packmaß des Gitzos und seine bessere Stabilität seinen Mehrpreis dann wert.

Ich habe es bis heute nicht bereut.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 08:34   #54
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin aus Byzanz,

ich wollte eine Variante ohne Mittelsäule. Das Feisol liegt dann bei 489,-, das Gitzo 3541 bei 940,- Listenpreis. Sicherlich sehen die Marktpreise für das Gitzo nochmals anders aus, so dass der Unterschied schrumpft.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 09:45   #55
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Hier mal einige Bilder von der Photokina... vorhandenes Licht ... ohne große Bearbeitung:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2014, 09:50   #56
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe heute am Sony Stand alle Kameras und Objektive ohne Probleme ausprobieren können und zwar mit meiner eigenen Speicherkarte, genau wie in den letzten Jahre. Ich konnte auch mein Objektiv an eine Kamera setzen, alles kein Problem.
Schön zu hören, dass es offenbar einen Richtungswechsel gab und die sinnlose Vorgabe "kein eigenes Equipment einsetzen, keine eigenen Speicherkarten" wieder aufgehoben wurde. Was mich nur sauer und enttäuscht macht, ist dieser unverständliche Hickhack:

Dienstag - Objektive an eigener Kamera ausprobieren, Speicherkarten einlegen: kein Problem
Mittwoch - ist nichts davon erlaubt, gemäß "Vorgabe von oben"
Donnerstag - (wie Du schreibst) geht es wieder ohne Probleme

Anscheinend sind die Manager aufgrund vieler Beschwerden wieder aufgewacht, nur leider kommt das zu spät für mein Anliegen. Ich wollte am Mittwoch das Sony 70-200 2.8G SSM II wenigstens einmal ausprobiert haben, bevor ich knapp 3.000 EUR dafür ausgebe. Durfte ich aber nicht. Habe mir somit gestern das Tamron 70-200 2.8 USD bestellt, welches ich zuvor ausführlich am Tamron Stand ausprobieren durfte.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:00   #57
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Was mich nur sauer und enttäuscht macht, ist dieser unverständliche Hickhack:
Das kann ich gut verstehen, denn das hätte mich auch sehr enttäuscht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 10:56   #58
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Interessant war der neue CAMBO ACTUS Mini. Für Studio oder Architektur wird hiermit eine Sony A7 zur Fachkamera und eröffnet dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Nach dem Vortrag durfte ich meine Sony A7 kurz an dem CAMBO ACTUS Mini anflanschen. Die Qualität des Bildes wäre mit dem Selbstauslöser bestimmt besser geworden. Aber auch so erkennt man die Möglichkeit die sich hier bietet.

Fokussiert habe ich mit der Lupe auf das Logitech Symbol der PC-Maus

Gesamtbild


Bild in der Galerie

Ausschnitt von der Scheimpflug Tabelle


Bild in der Galerie

Ausschnitt der PC-Maus


Bild in der Galerie
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 10:59   #59
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das kann ich gut verstehen, denn das hätte mich auch sehr enttäuscht.
Kompetenzgerangel bei den Sony Mitarbeitern?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 11:11   #60
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kompetenzgerangel bei den Sony Mitarbeitern?
Ganz sicher nicht.

Man sollte halt immer daran denken, dass Sony von Japanern geführt wird und die haben in vielen Dingen eine andere Auffassung, als wir Europäer.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina 2014 - Tips

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.