![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
hab den SunSniper Pro II ja schon lange, aber wußte bisher nix vom Back-Pack...
tolle Idee, hab ihn mir gerade bestellt und werde in ab morgen mit dem Rucksack tragen...so gut wie der Pro II ist, aber unterm Rucksack war er eine Zumutung...ich musste mich immer entscheiden den Pro II zu nehmen und den Rucksack im Auto zu lassen, oder alles in den Rucksack und dann zum fotografieren die Kamera auszupacken...auch nicht so gut... mit dem Rucksack und dem Back Pack Sniper dürfte das gut funktionieren... ![]() Geändert von foxy (08.09.2014 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Backpack-strap -> Schwenkt die Camera nach vorne?
Das ist jetzt ein gute Sache so auf den ersten Blick.
Das Problem am normalen Sunsiper ist in den Bergen, wenn ich mich vorlehne, dass die Kamera nach vorne rutscht. Ich hatte dann immer noch eine Schnur, die man irgendwo befestigte am Rucksack oder Gürtelschlaufe mit Karabiner. Kann jemand sagen, ob es so etwas gibt wie eine "Verrutsch-Sicherung"? Denn bei schwereren Bergtouren ist es bald mal möglich, dass man sich vorbeugen muss um mit den Händen zu kraxeln. Dann ist nähmlich das "Nach-vorne-schwappen" mühsam, gefährlich für die Cam und teils dann auch für mich. Ziel ist es, dass die Kamera an der Hüfte bleibt und wenn man sie braucht "einen Verschluss" lösen kann und somit die Kamera frei wird. Vielen Dank für eure Erfahrungen. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
ja, sogar von Sun Sniper selbst...
http://www.sun-sniper.com/de/the-activity-clip.html damit verrutscht nix mehr... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Sieht gut aus - aber...
Zitat:
Mal schauen.. sonst mache ich was mit einer Karabiner-Konstruktion oder so. Und mit Fr. 31.- auch nicht günstig - wie alles von Sunsniper ![]() Grüsse Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
Ich habe zusätzlich eine Minolta Handschlaufe am Sniper befestigt: sollte sich die Sniper-Schraube doch lösen, hält die Handschlaufe weiterhin alles zusammen. Und einen bequemen Halt der Kamera bietet sie noch dazu ... ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
ich habe einen Black Rapid und der hält auch bombenfest.
Die Wechselplatte hat wie ich das sehe auch nur ein Plastikgewinde, oder? Das ist für mich das absolute Ko-Kriterium...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 35
|
Die Schnellwechselplatte aus dem Blogpost ist komplett aus Metall.
__________________
"Fotografie ermöglicht uns nicht nur Erinnerungen festzuhalten, sondern auch zu kreieren." -James Wayner http://www.thoemmes-photography.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|