SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014, 17:14   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Schade, dass ihr Whisky-Kenner so weit weg und weit verstreut wohnt. Ich lese hier nur mit und verschenke ab und an einen Dimple, aber das Thema weckt zunehmend mein Interesse. Schreibt bitte weiter so, dass auch ein Nicht-Kenner Euch verstehen kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2014, 18:20   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
....und verschenke ab und an einen Dimple...
Ein Dimple ist ganz sicher nicht schlecht und man macht damit tendenziell nichts verkehrt. Aber es ist eben ein auf Gleichförmigkeit ausgerichtetes zusammengemischtes Produkt (blended), das immer (möglichst) gleich schmecken soll.
Ich habe nebenher auch festgestellt, dass "dimple" in der Suche auf whisky.de nicht mal geführt wird....

Ich hab selber seit einem Jahr einen 15-jährigen Dimple hier "rumstehen", den ich mal geschenkt bekommen habe. Aber es reizt mich nicht wirklich, den mal aufzumachen.

Ein Single Malt gleichen Alters und aus derselben Destillerie hat mit jedem anderen Jahrgang trotz gleicher Reifedauer dann doch ein anderes Flair und ist auch jedesmal ein Stück weit eine Überraschung. Darauf kann man sich einlassen wollen oder auch nicht.

Ich selber definiere mich nicht als Whisky-Kenner. Ich geniesse nur ab und zu einen Whisky und bin damit auf eine Art Entdeckungsreise gegangen. Dabei gefällt mir eben manch ein Whisky und ein Anderer eben nicht oder nicht so gut. So schmeckt mir ein 15-jähriger Glennfiddich z.B. besser als ein 18-jähriger. Rückschlüsse darauf, ob und wie ein Whiskey anderen schmeckt kann man praktisch nicht ziehen. Dazu sind die Geschmäcker zu unterschiedlich und auch die Whiskys selber. Ich definiere einen "guten" Whisky (der MIR schmeckt) auch nicht unbedingt nach dem Preis. Der Preis ist nur ein tendenzieller Indikator.

Im Moment habe ich einen 10-jährigen Bushmills "in Arbeit". Der passt in meine Kragenweite. Aber der kommt eben auch nicht an die "alten" Glennfiddichs ran, deren Aroma deutlich intensiver und langanhaltender ist. Der 10-jährige Bushmills nimmt sich wenig mit einem 12-jährigen Glenfiddich.
Die rauchigen und torfigen Whiskys sind nicht so mein Fall. Ob ich irgendwann mal Gefallen daran finde wie viele "echte" Whiskykenner? ich bezweifle es.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 19:37   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@screwdriver: Danke für die individuellen Tipps. Ich werde mich diesen Winter mal näher mit dem Thema befassen und solange schon einmal nach einer Einkaufsquelle Ausschau halten. Supermarkt(?) oder doch eher die zwei Schweriner Zigarrenläden(!), mal schaun.
LG
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 00:02   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Supermarkt(?) oder doch eher die zwei Schweriner Zigarrenläden(!), mal schaun.
LG
Die "Kaufland"- Märkte haben oft eine mittelprächtige und zuweilen sogar eine ausgedehnte und relativ exquisite Auswahl im Regal.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 00:06   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die "Kaufland"- Märkte haben oft eine mittelprächtige und zuweilen sogar eine ausgedehnte und relativ exquisite Auswahl im Regal.
Danke, gibt es hier!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 07:49   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.004
Das ist wohl regional unterschiedlich.
Unser Kaufland hier nimmt sich da eher bescheiden aus.

Dafür kann ich mich beim hiesigen Globus austoben. Gute Auswahl zu annehmbaren Preisen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 08:43   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Na ja, wenn ich mir das Angebot bei uns im Kaufland ansehe: ein paar Juras (kann man mögen oder auch nicht), 2-3 Glenfiddich hin und wieder den 10 jährigen Laphroaig (sehr rauchig und definitiv nichts für Einsteiger) eventuell noch ein oder 2 aus der basic line (hatte mit letztes Weihnachten einen 12 jährigen Singelton of Dufftown aus dem Sonderangebit geholt, der war unterirdisch) und dann war's gewesen. Und das zu Preisen die eher höher, als bei den Versendern sind.......

Ich würde da eher bei den Spezialisten reinschauen. Oftmals haben Die offene Flaschen stehen, die man probieren kann. Das hilft schon mal den einen oder anderen Fehlkauf zu vermeiden und erweitert den Whiskyhorizont ungemein. Wenn es ein eher kleiner Laden ist, kennt sich der Besitzer meist gut aus, und kann wertvolle Tips geben. Das man dann für eine Flasche halt ein paar Euros mehr zahlen muss, ist dann allerdings verständlich.

Aber Vorsicht! Wenn man tiefer in die "Materie" enisteigt und an der faszinierende Wunderwelt der Malt- Whiskys gefallen findet, kann dieses unangenehme Nebenwirkungen auf die Geldbörse haben

Slainte
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 09:01   #8
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Aber Vorsicht! Wenn man tiefer in die "Materie" enisteigt und an der faszinierende Wunderwelt der Malt- Whiskys gefallen findet, kann dieses unangenehme Nebenwirkungen auf die Geldbörse haben
Ja, da muss man dann schon eigens ein Budget anlegen
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.