![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Allerdings sollte man für optimale Ergebnisse doch eher in RAW arbeiten, um die Vorteile der A77II wirklich herauszuarbeiten. Wenn Sony angeblich das Rauschen nur "besser versteckt", so kann man seriös eigentlich anhand von JPGs keine Aussage treffen, woran es liegt...am anderen/neueren Sensor oder an der veränderten JPG-Engine. Zu och sollte man seine Erwartungen nie stecken, denn man ist wohl heute auf einem technischen Niveau, welches mit vertretbarem Aufwand nur noch kleinere Verbesserungen zulässt. Welche Verbesserungen in diesem Zusammenhag gering, deutlich oder sogar umwerfend sind, wird jeder für sich selbst entscheiden müssen. Zum AF der A77II sollte man betonen, dass man sich mit diesem auch ausführlich beschäftigen sollte, um dessen Leistungsfähigkeit nicht durch suboptimale Einstellungen zu beschneiden !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|