Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT-A77 oder doch die A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 20:38   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Mit der A65 und A77 ging das einigermassen mit AF (definitiv besser wie mit der Canon 5D Mk III !!!), war aber keine Freude.

Im "echten" High-End-Bereich habe ich nur die Erfahrung mit der Nikon D3s - und da ist die A77M2 meilenweit überlegen - und die A65/A77 waren "Spielzeug" dagegen.
A65 toppt 5DIII und die A77II die D3S?

Das kann doch nicht dein Ernst sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2014, 20:48   #2
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
A65 toppt 5DIII und die A77II die D3S?

Das kann doch nicht dein Ernst sein...
Benutze mal die 5D Mk II/III unter echt extremen Lichtbedingungen mit AF...

Und wenn du das dann aufs "Extrem" treiben willst: versuch dann mal aus ungewöhnlicher Perspektive (von tief unten oder über Kopf) mit AF zu arbeiten - der Liveview-AF von Canon ist doch außer bei der 70D in solchen Fällen praktisch unbrauchbar...

D3s: AF-Speed und Tracking kommt ebenfalls nicht an die A77M2 heran, die Probleme unter extremen Lichtbedingungen sind nicht so groß, die Liveview-Problematik ist sogar eher größer....

Ich rede _nicht_ über die Bildqualität!!!! Nur über den AF im praktischen Einsatz (und ja, ich weiß, dass Canikon im Liveview keinen Phasen-Autofokus kann)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 20:52   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zumindest beim zweiten Teil kann ich es mir schon vorstellen, Matthias. Wenn man die D3s in die Hand gedrückt bekommt, kann diese u.U. derart seltsam eingestellt sein, dass man kein vernünftiges Bild zustande bekommt. Nicht ohne Grund hat Nikon ein separates PDF als Download im Angebot, anhand dessen man die unzähligen Schalter, die beim Sport relevant sind, erklärt bekommt. Und dennoch gibt es in den einschlägigen Foren immer wiederkehrende Fragen hierzu...

AS, ich dagegen rede gerade über den AF...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (05.09.2014 um 06:10 Uhr) Grund: Oh Mann, wenn es schnell geht, verwechselt man schon mal Namen :-(
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT-A77 oder doch die A77 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.