![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich hatte testweise mal eine QX10 hier. Das ist schon im Prinzip ein tolles Gerät. Man hat halt nur das "Objektiv" (plus Sensor) und steuert das mit einem beliebigen Smartphone.
So hat man ein riesen Display mit Touchscreen und die Kamera kann man leicht mitnehmen. Die Arretierung des guten Stücks hat hervorragend funktioniert. Der Grund warum ich es wieder zurückgehen lassen habe war, dass die Übertragung von der QX zum Smartphone halt teilweise stark gelaggt hat, also die Verzögerung zu lang war. Trotz WiFi und NFC. An dieser Stelle müsste also noch verbessert werden (wie auch immer). Die Software ist auch noch recht rudimentär und bei weitem nicht so ausgearbeitet wie ein Kameramenü. Den Schritt mit dem E-Mount hatte ich direkt im Kopf, als ich die QX ans Handy angeschlossen habe: "Nun mit Wechselobjektiv und man hätte fast ne NEX". Ich finde es also folgerichtig, dass Sony hier etwas probiert und kann mir durchaus vorstellen, dass das seine Käufer finden wird. Nur dann muss halt auch die Software stimmen und zudem die Übertragung verbessert werden (zB durch optionales Kabel oder so). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
|
Wenn Sony die Verbindung zwischen Smartphone und Sensoradapter hinbekommt, könnte das richtig interessant werden!
![]()
__________________
www.facebook.com/absolutminimum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Wenn da nur nicht die WiFi Auslöseverzögerung wäre.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|