Es wird niemand gezwungen, ein Adobe Bildbearbeitungsprogramm zu mieten. Jeder kann zu der Software greifen, die ihm preislich wie technisch liegt. Niemand bekommt die Garantie, dass es irgend eine Software in x Jahren noch gibt. Keines der vorhandenen Bildformate erheben den Anspruch auch in 100 Jahren noch lesbar und bearbeitbar zu sein. Das kann man auch von keinem Speichermedium erwarten. Photoshop CC und LR sind so geniale Werkzeuge und Hilfsmittel, dass ich sie nicht missen möchte. Vor 25 Jahren gab's noch kein Photoshop, heute ist es die Bildbearbeitungssoftware schlechthin. Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird es auch in 25 Jahren so sein. Möglicherweise haben dann alle Digicams PS als Standard-Betriebssystem. Fazit: Jeder möge seine Bilder bearbeiten, wie er möchte oder wie er kann. Wichtiger erscheint mir, Bilder auch zu betrachten, auf Papier zu bringen und sich daran zu freuen, als sie als Datenmüll auf irgend einer HDD zu lagern.
|