Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Infrarot-Fotos aus neutral umgebauter Sony NEX-5T
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2014, 02:48   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Sehr schick. Ich hab hier noch eine gebraucht gekaufte NEX-3 liegen, die ich irgendwann mal umbauen lassen wollte. (Eigentlich hatte ich sie nur zur vorübergehenden Überbrückung angeschafft, weil Sony Lieferschwierigkeiten mit der NEX-7 hatte ... aber wie das dann so ist, konnte ich mich anschließend doch nicht davon trennen und so würde sie wenigstens einen Zweck erfüllen.) Vielleicht motiviert mich dein Vorbild jetzt ja, den Umbau endlich mal in Angriff zu nehmen.

Ein bißchen skeptisch bin ich noch, wie das mit dem Display wird. Das beste IR-Wetter ist ja strahlender Sonnenschein, und dann ohne Sucher ...

Zur Zeit mache ich IR noch mit einer alten Dimage 7; die hat einen so schwachen Sperrfilter, daß sie dafür auch ohne Umbau verwendbar ist. Aber man kommt halt mit den Belichtungszeiten schnell in den Bereich von mehreren Sekunden, ohne Stativ geht da gar nichts. Und es sind außerdem nur 5 Megapixel, da ist man in der Nachbearbeitung schon etwas eingeschränkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2014, 06:56   #2
dieimwaldlebt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
NEX 5T

Danke für eure netten Kommentare. Ich freue mich

Bei Architektur wirkt Infrarot noch mal ganz anders. Leider habe ich davon hier im Wald ja nicht so viel.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein bißchen skeptisch bin ich noch, wie das mit dem Display wird. Das beste IR-Wetter ist ja strahlender Sonnenschein, und dann ohne Sucher ...
Ja, da hast du wohl Recht. Nur mit Display ist das manchmal schon ein Ratespiel. Ich habe mir deswegen so einen Blendschutz gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B00HKES8VC/
Den gibt es vielleicht auch für die Nex-3? Ich finde den ziemlich klasse, da er das Display auch in der Tasche schützt. Trotzdem habe ich mir inzwischen auch den Aufstecksucher gegönnt, den ich zum Glück relativ günstig gebraucht bekommen habe.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und es sind außerdem nur 5 Megapixel, da ist man in der Nachbearbeitung schon etwas eingeschränkt.
Das war auch für mich der Grund von der F828 zur NEX-5 zu wechseln.

Hier noch ein anderes Foto von dem Gebäude:


Bild in der Galerie

Und dieses habe ich mal eben an der roten Ampel aus dem Fenster geschossen, weil ich das Gebäude interessant fand.


Bild in der Galerie
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 23:56   #3
dieimwaldlebt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
NEX 5T

Ich war heute mit der NEX-5T in Hitzacker unterwegs und habe ein paar Bilder mitgebracht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 00:50   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Die letzten gefallen mir nicht nur von den Motiven, sondern auch von den Farben her sehr gut. Das ähnelt dem, was ohne Kanaltausch (mache ich sehr selten) auch aus der alten Dimage7 herauskommt.

Wenn man mit einer umgebauten NEX tatsächlich diese "Minolta-Farben" hinbekommt, dann sollte ich den Umbau tatächlich mal in Angriff nehmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 00:53   #5
dieimwaldlebt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
Danke

Mir gefällt dieser Stil auch sehr gut. Hat so was von "früher" und ich dachte, dass passt zu einer historischen Altstadt ganz gut. Die Entwicklung aus dem RAW habe ich komplett so mit DxO gemacht. Im Grunde habe ich den Dynamikregler nur runter gedreht.
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2014, 01:44   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
"Entwickeln" ... da sagst du was. Die MRWs aus der Dimage7 krieg ich nur auf dem Umweg über DNG in CaptureOne reingewürgt, und dann sind viele Korrektur-Optionen deaktiviert. Noch ein Grund, das mit der NEX in Angriff zu nehmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 19:24   #7
dieimwaldlebt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
NEX 5T

Selber umbauen - das würde ich mich nicht trauen...

Hier mal wieder ein paar neue Fotos von neulich. Aufgenommen in Neu Darchau an der Elbe. Diesmal mit dem IR-Filter B+W 109 (695nm). Ich finde, der macht ein sehr schönes Blau. Als Objektiv wieder Sigma 30mm - ich liebe das Teil

Die Bilder habe ich diesmal nur mit Irfanview bearbeitet:
1. jpg aus Kamera in Irfanview geöffnet
2. Auto-Korrektur - klick
3. Farbe tauschen -> RGB -> BRG - klick
4. verkleinert für Forum

= fertig

So einfach kann IR-Fotografie sein


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von dieimwaldlebt (18.08.2014 um 19:29 Uhr)
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 19:36   #8
dieimwaldlebt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
NEX 5T

Achja: HDR und IR passen auch zusammen!

Hier habe ich eine automatisch Belichtungreihe gemacht (-2,0,+2), dann die Bilder mit SNS HDR Pro verwurschtelt. Das kam dabei raus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 19:38   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von dieimwaldlebt Beitrag anzeigen
Ich finde, der macht ein sehr schönes Blau.
Ja, aber die Bäume in Schweinchenrosa mag ich nicht so sehr
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 12:17   #10
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Da kommt ja einiges zusammen.

Das sind tolle Bilder in einer offensichtlich sehr schönen Umgebung.
Die Bilder wären auch ohne den Effekt toll.

Da kommt man echt ins Überlegen, selbst mal eine zum Umbau einzuschicken.

Danke für diese tolle Inspiration
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Infrarot-Fotos aus neutral umgebauter Sony NEX-5T

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.