![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1241 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Naja, ich habe den 12Bilder Modus ausprobiert und damit kein Erfolg gehabt. Die meisten Fotos liefen natürlich über den HiSpeed Modus und dort versagte der AF und die Kamera nach einiger Zeit.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1242 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1243 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Fragt sich natürlich wieviele Fotos du mit dem Sigma gemacht hast, in Serie. Und eine Frage noch: was für AF-Antriebe haben Deine Sigmas - Stange oder HSM? Naja, ich hab meins jetzt knapp 5 Jahre, es hat ganz überwiegend schon einwandfrei funktioniert. Die Abbildungsleistung ist einfach allererste Sahne. Die wenigen paar Aussetzer - ich glaube es waren nicht mehr als 2 - verzeihe ich ihm und hoffe dass es mit der A77 II nicht mehr vorkommen wird (wenn ich sie mir dann kaufe). Und auch das ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1244 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() In meinem Fall kann ich mit der Einschränkung wohl leben, da ich derzeit nur ein Objektiv habe, welches einen Korrekturwert benötigt (erstaunlich: nach ersten Tests sind alle meine anderen Objektive anscheinend korrekt justiert, einzig beim 10-24mm muss ich ggf. noch genauer testen). D.h. ich kann die AF Korrektur im Alltag abgeschaltet lassen und mache sie dann für das 17-50 einfach an und habe dann den richtigen Korrekturwert gespeichert. Was die Kompatibilität an sich angeht, kann ich von meinem Tamron-Fuhrpark nur positives berichten. Alle verrichten tadellos ihren Dienst. Auch recht spezielle Funktionen wie der Fokuslimiter tun, selbst an meinem ziemlich alten Tamron 90/2.8 Macro (ohne "Di" mit nur 5 Kontakten). Insbesondere das Macro macht an der a77ii wieder richtig Spaß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1245 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
Natürlich waren die Befürchtungen Unsinn, denn das hätte bedeutet, daß schon zu Minolta-Zeiten alle Kameras für jedes neue Objektiv ein Firmware-Update hätten bekommen müssen. Und spätestens sei Sony die kamerainterne Objektivkorrektur und die AF-Mikrojustierung eingeführt hat, ist der Schuß vollends nach hinten losgegangen. Die Objektivhersteller haben ihn nur noch nicht gehört.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1246 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Bei ca 1500 Fotos am Tag kommen viele Serienbilder zusammen, zählen tue ich die nicht. Gerade als das Sony beim ersten mal ausgestiegen ist war ich im Serienmodus. Meine Sigmas haben alle HSM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1247 | |
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 4
|
Zitat:
Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1248 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1249 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1250 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Weiß jemand, ob die 77 II mit dem Tamron 17-50 klar kommt?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|