![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Wenn ich einen 8-Zylindermotor mit identischer Leistung wie ein 4-Zylindermotor mit diesem vergleiche, würde ich nie auf den Gedanken kommen, dass man dafür 4 Zylinder des 8-Zylindermotors stillegen müsste. Andererseits würde es mich dann allerdings auch nicht überraschen, wenn der 4-Zylindermotor bei diesem "Vergleich" irgendwie besser gegenüber dem nur auf 4 "Pötten" laufenden 8-Zylindermotor erscheint. Zu erwarten wäre bei einem Vergleich eines auf APS-C-Größe gecropten VF-Sensors mit einem ungecropten APS-C-Sensors u. a. 1) eine deutlich geringere Auflösung des VF-Crops (gut 10 MP im Vergleich zu 24 MP beim APS-C-Sensor) 2) wegen der größeren Pixel des "10-MP-Sensors" ein besseres Rauschverhalten und einen geringeren Anspruch an die Auflösungsfähigkeit des Objektivs gegenüber dem 24-MP-APS-C-Sensors. Verwendet man den VF-Sensor so, wie er konstruiert wurde (also ungecropt), erledigt sich Punkt 1), da dann beide Sensoren mit 24 MP dieselbe Auflösung haben. Punkt 2) ändert sich dadurch nicht. Ich halte schon die Bildqualität der A77I verglichen z. B. mit der Canon 7D bei hohen ISO für erstaunlich gut, obwohl die Canon eine geringere MP-Anzahl auf ihrem APS-C-Sensor unterbringt (allerdings muss man dabei auch auch erwähnen, dass der Canonsensor noch geringfügig kleiner als der Sonysensor ist). Da ich beide Kameras nicht zur Verfügung habe, bin ich allerdings auf externe Diensteister angewiesen, z. B. hier kann man diverse Kameras bei identischem Motiv/Beleuchtung und wählbaren ISO-Einstellungen miteinander vergleichen. Die A77II ist dort allerdings noch nicht dabei - kommt vermutlich noch. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|