Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2014, 21:39   #81
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von danrookie Beitrag anzeigen
Hi Incoe

Will dir da nicht zu Nahe treten..
Aber bei einigen ist dafür die Firewall verantwortlich. Gegebenenfalls anpassen und dann sollte es hoffentlich gehen. Bei mir geht's einwandfrei.
Gruss dani
Keine Angst, so schnell bin ich nicht eingeschnappt

Bzgl Firewall habe ich auch schon geschaut aber nicht wirklich etwas brauchbares gefunden. Bis jetzt geht es nicht. Vielleicht liegt es am Router. Werde es am WE in einem anderen Wlan probieren.
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2014, 22:17   #82
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von MarkoG Beitrag anzeigen
ach ja.... von 1/125 auf 1/8000s sind am Rad genau 18 "raster"
wenn das in der Belichtungskorrektur 6 ev sind...dann ist es genau gleich.
Denn von - 1 bis +5 brauch die Kamera ebenso die 18 "raster"
Klar, nur wenn ich das Rad zum Einstellen der Belichtungszeit verwende dann werden die 18 Rasten auch dann zur Verstellung von 1/8000 auf 1/125 umgesetzt wenn ich blitzschnell drehe (Sekundenbruchteil für die ganze Aktion), wenn ich die gleiche Bewegung (18 Rasten) mit der gleichen Geschwindigkeit mache um damit die Belichtungskorrektur zu verstellen dann geht nur 2/3 oder 1 ev, grad so als hätte ich nur 2 oder 3 Rasten weitergedreht und nicht 18.

Klar, 5 oder 6 ev Belichtungskorrektur brauche auch ich nur extrem selten, aber 2 oder 3 kommt schon öfters mal vor, und dazu muss ich entweder zum mitzählen langsam 6 oder 9 Rasten drehen oder mehrmals schnell. Für mich ein klarer Bug.

Wenn Sony ihn in der FW 1.01 wirklich behoben hat dann ist es gut, aber glauben tu ich das erst wenn ich es selber gesehen und ausprobiert habe. Nimm das bitte nicht persönlich, ich weiß dass sich nicht viele an diesem Verhalten stören - das hängt sicherlich davon ab wie oft man die Belichtungskorrektur überhaupt verwendet, und ob man ein Action Shooter ist dem es diese Performance wichtig ist.

Die Möglichkeit mit dem Joystick habe ich noch nicht ausprobiert, kann man die A77 II so programmieren dass der Joystick ohne erst ein Menü aktivieren zu müssen sofort die Belichtskorrektur verstellt? Von der A77 I her kenne ich diese Möglichkeit nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 00:14   #83
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
wollte mich in diese Diskussion nicht einmischen, aber die Einstellräder verhalten sich in jeder Situation konsistent zu einander. Egal ob Belichtung, Blende oder Verschlusszeit es verhält sich immer gleich. Drehst du schnell an den Einstellungen, verändert sich der Wert nicht so, wie es von der Rasterung her sein sollte. Ich tippe schwer darauf, das dies Hardwareseitig so gewollt ist und sich nicht ändern lässt. Dies ist übrigens genauso an der A77 MKI.
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 00:36   #84
notdarkyet
 
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Cork, Irland
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Hm so habe ich es auch gemacht!
Software installiert und das gemacht was die Kamera gesagt hat. Hängen auch beide im selben Wlan. Wenn ich dann auf den Menüpunkt "Bild an Comp. senden" gehe sucht die Kamera im Wlan meinen Laptop (erkennt auch den Namen) aber mehr als den Warteschirm bekomme ich nicht...

Hmm
Bei mir war das neulich auch so in etwa, nix passierte, bis ich bei der Software unter "Tools - Settings - General - Wi-Fi import" angegeben habe unter "Import to:" in welchen Ordner die Kamera die Bilder schicken soll. Dann erst hat es funktioniert.
notdarkyet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 08:40   #85
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von notdarkyet Beitrag anzeigen
Bei mir war das neulich auch so in etwa, nix passierte, bis ich bei der Software unter "Tools - Settings - General - Wi-Fi import" angegeben habe unter "Import to:" in welchen Ordner die Kamera die Bilder schicken soll. Dann erst hat es funktioniert.
Ah, ok werde das auch noch probieren wenn ich wieder daheim bin! Danke!
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2014, 10:20   #86
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Weiß jemand was die Funktion "SteadyS. bei Ausl." bringt?
Wenn ich "SteadyS. bei Ausl." auf off stelle, dann zeigt mir die "Hand" aktiv im Display an. ???

Wenn ich "AF b. Auslösung" deaktiviere geht der AF nicht.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:48   #87
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Hallo,

Die Bildunschärfe wird nicht nur bei der Verschlussauslösung, sondern auch bei halbem Niederdrücken des Auslösers verringert.
Hier stehts genauer: SteadyS. bei Ausl.
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 13:18   #88
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
Hallo,

Die Bildunschärfe wird nicht nur bei der Verschlussauslösung, sondern auch bei halbem Niederdrücken des Auslösers verringert.
Hier stehts genauer: SteadyS. bei Ausl.
OK, danke.
Hatte vorher die A580. Alles neu für mich.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 22:06   #89
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Kurzes Feedback von meinem Problem. Mit dem anderen WLAN Router funktioniert es bestens. Geht der sync mit dem PC auch einfach wenn man ein Foto macht automatisch? Also ohne extra wieder ins Menü gehen zu müssen? Hab das noch nicht gefunden?
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 22:21   #90
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
Dies ist übrigens genauso an der A77 MKI.
Wenn das bei Deiner A77 I so ist dann hast Du wohl noch eine ältere Firmwareversion, bei denen - ich glaube bis zur v1.04 - war das so. Mit v1.05 wurde der Lag behoben, nur nicht bei der Belichtungskorrektur. Seither kann man Blende und Zeit sehr schnell einstellen, Korrektur aber wie früher nicht. Und damit ist das Verhalten der Rädchen leider nicht konsistent.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.