Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: A77V - HDR-Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2014, 00:33   #11
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Stimmt, da hast du Recht
Ist mir noch nie aufgefallen! Dennoch baue ich lieber am Rechner mit mehr als 3 Bildern alles zusammen
Die interne Funktion nutze ich nur, wenn ich z.B. im Ultraweitwinkel hellen Himmel und Schatten gleichzeitig erschlagen muss und keine Zeit oder das passende Equipment dabei habe.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2014, 07:11   #12
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ich breche mal eine Lanze für die interne HDR Funktion. Die finde ich ziemlich dezent und ziemlich gut. In meiner Galerie sind einige Bilderm, die damit entstanden sind und durchaus gelobt wurden.
Ich sage normalerweise nicht dazu, wenn das Bild so entstanden ist, aber die interne HDR Funktion erhöht den Dynamikbereich wie gewünscht und kann so dezent sein, dass es niemandem auffällt.
Und ja, der Engriff in die HDR Einstellungen ist begrenzt. Wenn man sich aber Mühe bei den Grundeinstellungen der Kamera gibt, wird das druchaus auch in HDR belohnt.

Viele Grüße

Ingo

Hier mal en Beispiel, wo man den Effekt etwas deutlicher sieht, das man aber wohl manuell auch nicht anders gemacht hätte:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 12:23   #13
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
dem kann ich mir nur anschließen, habe letztes Jahr in Norwegen in den Abendstunden mehre OOC HDR gemacht. Die Bilder waren sehr gut.
Und das aus der Hand!
Die Kamera beschneidet automatisch die möglichen Verwackler.

Zu den Einstellungen: habe die Kamera gerade nicht zur Hand, aber soweit ich weiß, kann man einstellen wie viele Bilder gemacht werden sollen (3,5) und wie groß der Belichtungsabstand zwischen zwei Bildern ist, (0,3 EV, 0,5 usw)

Außerdem kann man glaube ich einstellen welches Bild zusätzlich zu dem HDR gespeichert werden soll. Das normal belichtete, das unterbelichtete oder das überbelichtete
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 12:37   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
... aber soweit ich weiß, kann man einstellen wie viele Bilder gemacht werden sollen (3,5) und wie groß der Belichtungsabstand zwischen zwei Bildern ist, (0,3 EV, 0,5 usw)...
Nö, kann man nicht. Jedenfalls nicht in der HDR-Funktion. Da kann man nur die EV-Abstände von 1 bis 6 wählen.
3 oder 5 Aufnahmen mit den von Dir genannten Abständen kann die Kamera auch, aber die werden nicht intern zu einem HDR-Bild verrechnet, sondern kommen als komplette Serie auf die Speicherkarte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 11:38   #15
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Das kann sein, habe die Funktion zum letzten Mal vor einem Jahr verwendet
und konnte mich nicht 100% daran erinnern
Die variablen Abstände bei nur drei Aufnahmen sollten aber für die meisten Situationen flexibel genug sein
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 11:58   #16
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Da kann man nur die EV-Abstände von 1 bis 6 wählen.
Nicht ganz korrekt. Man kann die HDR-Stärke in sechs Stufen wählen. Ob jede Stufe 1 EV Belichtungsunterschied zwischen den Einzelaufnahmen entspricht, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube eher, dass Stufe 6 einer Spreizung zwischen 6 EV zwischen allen Aufnahmen entspricht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 14:00   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nicht ganz korrekt...
Ich hab ja nicht gesagt, zwischen welchen Belichtungen der angegebene EV-Abstand liegt, sondern nur vom Display abgelesen. Dort steht: "Auto HDR: Belichtungsd. 6,0 EV".
Um Gewissheit zu bekommen, habe ich eine Auto-HDR-Belichtung mit der mittleren Zeit von 1 sec ausgelöst. Die kurze Zeit kann ich nur raten, aber bei der langen Zeit kann ich 8 sec mitzählen. Das bedeutet, dass die angezeigten 6,0 EV die gesamte Spanne von der hellsten zur dunkelsten Aufnahme angeben. Das Ergebnis entspricht also einer Reihe von ±3 EV.

Von den kamerainternen Ergebnissen bin ich nur mittelmäßig überzeugt, denn selbst bei der stärksten HDR-Einstellung hatte ich oft noch ein blinkendes Histogramm.
Mit 3 einzelnen Raw-Aufnahmen ist man mit Sicherheit wesentlich besser bedient. Wenn's schnell gehen soll, ist die Funktion immerhin sichtbar besser als ein einzelnes jpg.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 15:21   #18
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich bin kein HDR Spezialist: Geht das nur mit JPEG oder auch mit RAW?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 15:40   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Auto-HDR geht nur mit jpg.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: A77V - HDR-Aufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.