Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Blumen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2014, 23:07   #7
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von becker_s Beitrag anzeigen
Wir sollten eine Aufnahme machen mit einem kleineren Motiv (Blume, Stein etc),...
Du hast viel zu viel auf Deinem Bild drauf.
Ich erkenne eine scharfe Blüte (r.u.), eine unscharfe Blüte (links), 3 abgeblühte Mohnblumen und diverse Blütenstengel. Das ist schon mal ein deutlicher Unterschied zur eigentlichen Aufgabenstellung: Ein Bild mit einem kleineren Gegenstand. Du hast viele kleine Gegenstände abgelichtet.

Einen Trost darf ich Dir hier schon spenden: Ich bin nicht als Schlaumeier geboren worden. In meiner Anfangszeit habe ich auch viele ähnliche Bilder erstellt und war stolz wie Bolle darauf. Nur hatte ich das Glück, das es zur der Zeit noch kein Internet gab und ich meine „Meisterwerke“ der Welt nicht präsentieren konnte.
Insofern wirst Du ähnliche Bilder von mir nicht finden können.
Dein Vorteil ist, Du kannst möglicherweise schneller lernen.

Dein Bild ist ein typisches Anfängerbild.
Du solltest eine Blüte fotografieren und hast einen halben Quadratmeter Mohnstaude auf dem Bild.
Der Anfänger sieht etwas, dreht am Zoom und klack. Hier hat der „Tunnelblick“ für das entdeckte Motiv wieder zugeschlagen. Denn Du hast bei der Aufnahme sicherlich im Sucher nicht kontrolliert, was noch so alles abgelichtet wird. Einfach mal den Blick kurz vor dem Auslösen im Sucher um das Motiv schweifen lassen, da können schon viele Dinge erkannt werden, die man später aufwändig wegstempeln sollte.
Ist zuviel auf dem Bild drauf, probiere näher heran zu kommen.
Probiere auch mal eine andere Perspektive. Bei einem solch kleinen Objekt, sind die Wege kurz. Etwas weiter nach rechts/links/oben/unten oder eine Aufnahme von der gegenüberliegenden Position können schon große Änderungen ergeben. Nähere Dich einfach mal etwas spielerisch (denke Dir weitere Möglichkeiten der Aufnahmeposition aus) einer solchen Mohnblüte.
Wenn die Aufgabe darin besteht, einen kleinen Gegenstand zu fotografieren, Du aber bei Mohnblüten die 2. Blüte über Positionswechsel absolut nicht aus dem Bild bekommst, kann man auch mitgeführte Gegenstände wie z.B. eine Packung Tempo-Tücher an den überflüssigen Mohnstängel anlehnen, das dieser für die Zeit der Aufnahme aus dem Bild verschwindet.

Nähere Dich maximal Deinem Objekt (Zoomen reicht oft nicht).
Kontrollblick im Sucher (Was ist neben, hinter und vor meinem Objekt sichtbar).
Positionswechsel.
Gestaltender Eingriff (2. Blüte wegdrücken).

Nähere Dich Deinem Mohn erneut und Du wirst erstaunt sein, welche Bilder Du dann nach Hause bringst. Du hast den Vorteil, der Druck auf den Auslöser kostet heute nichts mehr. So kannst Du auch für Dich entdecken, welche Verbesserungen sich durch welche meiner o.g. Vorschläge einstellen.

Bei Blüten sollte der Stempel scharf sein. Hier erscheint mir das hintere Blütenblatt schärfer zu sein. Abblenden hilft hier deutlich. F8 oder F11 ist im Nahbereich oft hilfreicher. ISO 100 ist nicht notwendig.

Werde nicht nervös, wenn Dich die nächste Begegnung mit einer Mohnblüte ca. 10Minuten kostet. Es kann sich aber lohnen. Probiere es einfach mal aus.

Viel Erfolg dabei
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.