Ich denke Du solltest unbedingt selbst ausprobieren wie gut die Fotos mit Deinen Objektiven an der A7 werden, bevor Du sie kaufst. Ich habe keine VF-Kamera, aber ein 35-105 Ofenrohr und war damit zu Analogzeiten auch immer sehr zufrieden. Aber zumindest mein Exemplar schafft an meiner A77 keine richtige gute Bildqualität. Mir ist klar dass die A77 mit 24MP auf APS-C sehr hohe Ansprüche an ein Objektiv stellt, andererseits schaut die A77 auch nur durch den Sweetspot des Objektivs. Deine Frage ob es zu den Rändern hin irgendwelche Probleme gibt ist daher sehr berechtigt.
Der Wechsel von APS-C zu Vollformat wurde hier im Forum schon oft und ausgiebig diskutiert. Sicher kann man mit der A7 oder auch der A99 technisch bessere Fotos machen als mit einer APS-C Kamera, besonders wenn man öfter bei wenig Licht fotografiert. Aber man braucht auch entsprechende Objektive dazu um dieses Potential auszuschöpfen, und die machen VF teuer!
Abgesehen von Deinem 50er hast Du keine besonders lichtstarken Objektive, und wenn Du mit denen bislang an APS-C fotografiert hast dann vermute ich mal dass Fotografie bei wenig Licht für Dich nicht sehr wichtig ist.
In diesem Fall würde ich mir an Deiner Stelle erst mal ein gutes APS-C-Zoom zulegen. Mein ganz klarer Favorit ist hier das Zeiss 16-80. Probier das mal an Deiner Kamera aus! Du wirst erstaunt sein was für einen Unterschied das macht. Das Zeiss ist nicht billig, trotzdem aber weit günstiger als eine VF-Ausrüstung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|