![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das ist in allen großen Mainstream Foren so.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Eine sehr berechtigte Frage. Die Objektive, die nicht von den auf dem Sensor untergebrachten AF-Punkten unterstützt werden, werden nur von AF-Punkten unterstützt, die sehr mittig angeordnet sind (in meiner Wahrnehmung mittiger als zuvor). Für die "user" ist es eine Art Überraschungstüte: "Welches meiner Objektive wird wohl von welchen AF-Punkten unterstützt?" Ein schwacher Trost, dass es bei Canon und Nikon nicht anders ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Geändert von *thomasD* (01.05.2014 um 15:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
Also ich finde das Upgrade beim AF war bitter nötig, es stört aber trotzdem, daß keine Kreuzsensoren auf den Dritteln liegen. Ich stelle bei der 77 immer einen Punkt auf den rechten oder linken oberen Drittel-Kreuzungspunkt, und weiß damit, daß der AF gut ist, weil das ein Kreuzsensor ist. Damit kann ich einer Person außerhalb der Bildmitte auf den Kopf fokussieren, und weiß, daß die Füße trotzdem mit drin sind, weil es ja ein oberer Punkt ist.
Jetzt muss man wieder schwenken. Das ist schon blöd. Wann bekommt man endlich den AF da, wo man ihn von der Komposition her braucht? Naja mal schauen vielleicht regelt sich das irgendwie anders. Ich muss sagen, für mich ist das ein viel weniger großer Wurf als die A6000. Wenn ich mir in 2014 eine neue Kamera kaufen würde, wird es wohl eher die 6000. Gefällt mir halt irgendwie nicht, weil ich da keinen Objektivpark habe, aber... (Ich werde mir wohl in 2014 gar keine neue kaufen, aber...) Andererseits müsste man sich die Upgrade-Strategie schon überlegen. Wenn man jetzt die 77 verkauft und noch so 500-600€ dafür bekommt, hat man schon mal das halbe Geld. Wenn ich abwarte bis die 77MII billiger wird, wird man die alte 77 wohl kaum noch losbekommen. Andererseits dauert es noch lange, bis die II wirklich im Handel ist, und wer weiß wie dann die Gebrauchtpreise aussehen werden? Jetzt verkaufen und den ganzen Sommer keine Kamera haben ist eine verdammt schlechte Option. |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die 7D hat 19 Kreuzsensoren, die auch mit um den Punkt aktivierbare Feldern erweitert werden können. Auch die 5DIII hat außermittige Kreuzsensoren. Gerade bei der Motivverfolgung aber auch bei der Scharfstellung an sich ist doch ein Kreuzsensor viel zuverlässiger und genauer. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - aber seit ich parallel die 7D habe, die ja nicht mal den neusten Entwicklungsstand darstellt, weiß ich den Funktionsumfang eines AF neu zu schätzen. Für statische Motive waren die Kreuzsensoren der A77 auch schon deutlich wirkungsvoller als die benachbarten Liniensensoren. Aber wenigstens das Portrait Problem scheint mit dem Augen-AF endlich wohl mindestens zufriedenstellend gelöst worden zu sein.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.478
|
Zitat:
Der Preisunterschied wird wohl lange Zeit ähnlich bleiben. Ob du diesen Sommer oder nächsten Sommer tauschst, du musst immer 600€ drauflegen, weil der sinkende Neupreis durch den sinkenden Gebrauchtpreis neutralisiert wird. Und ganz ohne ist nicht dein Ernst, die 77 macht ja jetzt plötzlich keine schlechteren Fotos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Was ist so schlimm daran, das an den Äußeren Bereichen kein Kreuzsensor ist? Was hat das für Nachteile? Was heißt hier, das ein Kreuzsensor gut sei? Außen sind endlich deutlich mehr AF Felder und das bedeutet doch eine Verbesserung. Oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Noch wichtiger als die Kreuzsensoren ist für mich der kombinierte f2,8-Sensor. Den habe ich an der A850 aufgrund seiner Präzision schätzen gelernt. Die A77 und die A99 hatten den nicht, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bin auf der Rückreise von London nach Berlin. Nur so viel: die A77 II ist extrem schnell und treffsicher. Der AF hat mich schwer beeindruckt. Die Kamera ist ein klares Bekenntnis zum A-Mount.
Die Äußerungen der Kritiker wundern mich nicht, das gehört hier anscheinend zum Alltag. Allen, die mich in letzter Zeit nach der Kamera gefragt haben kann ich nur sagen, das Warten hat sich gelohnt! So, und jetzt geht s zum Flieger.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|