![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#601 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#602 | |
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 8
|
Zitat:
Ich hoffe auf einen Nachfolger mit A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
#603 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Das mit dem Phantast ergibt sich aus einem gewissen Übersprungverhalten hier im Thread. Ich halte es für überaus wahrscheinlich, dass der Nachfolger der a77 A-Mount hat. Also nicht kirre machen lassen!
![]() |
![]() |
![]() |
#604 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du sagst also die A77II ist die letzte Kamera mit A-Mount? ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#605 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
... Noch 8 Tage...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#606 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
In gut einer Woche werden wir mehr wissen ich hoffe nicht daß es ein "Schwanengesang"
sein wird.Es spricht für mich nichts Logisches für ein (ersatzloses) Auslaufen. Ernst-Dieter, aber ganz sicher bin ich mir bei Sony .......... ![]() Wird schon gut gehen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#607 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Wie heißt es so schön, "abwarten und Tee trinken". Verschenken kann ich die A77 immer noch. Geändert von hanito (23.04.2014 um 19:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#608 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@hanito: Ich erwarte, dass die A77II wieder eine A-Mount Kamera wird und behaupte, dass die A77 auch nach Erscheinen ihrer Nachfolgerin weiterhin als eine Klasse Kamera geschätzt bleibt. Bei mir ist nach Kauf der A99 die A77 weiter im Betrieb, die ist für mich nun spezialisiert für Teleaufnahmen, Makros und bei Events als Zweitkammera, um Objektivwechsel zu minimieren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#609 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bei mir ist die Alpha77 trotzdem die immerdabei Kamera neben meiner Olympus XZ2. Seitdem ich das 16-80CZ habe bin ich fast nur mehr mit der 77er unterwegs. Einfach eine geniale Linse. Die Alpha99 kommt halt dann bei extremen Weitwinkel oder Sternenfotografie zum Einsatz.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#610 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Sorry, hab vergessen zu schreiben, ich habe ja 2 A77. Die ältere A77 mit ca 100000 Auslösungen habe ich immer noch im Rucksack. Die neuwertige habe ich mir in einem Anflug geistiger Umnachtung gekauft, wollte eigentlich die A99 die aber damals zu teuer war. Als dann aber das Kit A99, Batteriegriff und Blitz kam, hab ich sie gekauft und eine A77 zuviel. Die liegt seit Dezember im Schrank, 3 Kameras und 2 Hände geht nicht.
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|