![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Zeitkorridor
Zitat:
ich habe in meiner Galerie 2 Bilder vom Sandbahnrennen, die sind im Zeitfenster von 1/200 -1/320, leider habe ich keine Angaben zur Kurvengeschwindigkeit, ich schätze diese aber so zwischen 50-60 KM/h. In dem Berich von 1/200 - 1/320, sind die Vorderräder meist unscharf. Das Risiko, unscharfe Bilder zu produzieren, das Mitziehen bei vielen Bildern ist ein weiterer Unsicherheitsfaktor, steigt natürlich, je länger die Zeiten und Brennweiten werden. Es kommt darauf an, was Deine Absicht ist: Knackscharfe Bilder, weil Du einen Auftrag hast und ein bestimmtes Team fotografieren musst oder Du hast freie Hand oder fotografierst nur für Dich und kannst beide Möglichkeiten ausprobieren. Ich habe auch schon Leute gesprochen, die haben bei bewölktem Himmel ISO 1600 genommen um Verschlusszeiten jenseits von 1/2000 und kürzer zu bekommen. Ich bevorzuge längere Verschlusszeiten und lebe mit dem grösseren Ausschuß.
__________________
Scotty beam me up! |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|