![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Weitere Einflüsse:
1) Kreativeinstellungen wie Schärfe, Kontrast 2) EVF vs Display Im EVF ist der Effekt geringer ausgeprägt als am Display |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Was auch wieder daran liegt, daß der Sucher eine höhere Auflösung hat und man deshalb den Unterschied zwischen "richtig scharf" und "beinahe scharf" noch erkennen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Jepp. Und da gibt es einen guten Trick: Kreativmodus Schwarzweiß einstellen und in RAW+JPEG aufzeichnen. Dann erscheint das Sucherbild in Schwarzweiß, die farbig markierten Kontrastkanten sind gut zu erkennen. Die RAW-Datei enthält dennoch alle Farbinformationen.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Also bei mir will das bei Zimmerbeleuchtung nicht so recht klappen.
Bei Zoom1 und Peaking Min. sehe ich das Peaking schon kaum noch und bei Zoom 2 gar nicht. Die Kontrastkante wird aber auch immer breiter und weicher. Bei mittel wird es bei Zoom 1 besser aber Zoom 2 immer noch nix. Das ist schade, da ich keine Lust habe die Peaking Sensivität ständig umzuschalten. Das mit SW ist sicherlich hilfreich wär mir aber meist zu aufwendig. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|