![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich sehe eher das die Spiegellosen mein A-Bajonett und mein F-Bajonett sinnvoll ergänzen, zumal ich meine Nikkore jetzt auch an der A7/Nex7 einsetzen kann. Vom 120-300/2,8 mal ganz zu schweigen, weil es das schlichtweg nicht für Sony gibt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Ich würde sie auch eher als Ergänzung sehen. Es mag zwar einige geben, die nur eine kleine Kamera suchen, ob diese dann aber sich mit Wechseloptiken herumschlagen, bezweifle ich.
Ich schätze aber, dass viele eine kleine Reisekamera als Ergänzung zur ihrer DSLR betreiben. Wenn sie dann noch adaptieren können, sind sie nicht einmal an ein bestimmtes System oder eine Marke gebunden. Wieviele C oder N Besitzer wohl nebenbei eine NEX haben ? Und daran dann noch ihr "altes Glump" an M42 und von SR bis AR und OM betreiben........ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Ich bin Canon-DSLR-Besitzer und habe nebenbei keine Nex, aber seit ein paar Wochen eine EOS M als Ablösung für meine Pen.
Für den derzeitigen Preis ist sie schlicht ein Schnäppchen. Die Bildqualität passt, ich kann meinen Canon-Blitz verwenden, den hervorragenden originalen Canon Adapter für EF-Objektive bekommt man für rund 80 Euro (aus Taiwan), das wunderbare 22-mm-Pancake für 106 EUR (aus GB). Der Touchscreen lässt sich einwandfrei bedienen. Einen Sucher vermisse ich nicht und mit der AF-Geschwindigkeit kann ich für den Verwendungszweck leben. An der Verarbeitung (Magnesiumgehäuse, Metallbajonett) gibt es nichts auszusetzen. Ob die EOS m jetzt ein Flop ist (sie verkauft sich derzeit bei Amazon.de besser als die A7, obwohl sie im Gegensatz zu dieser nur im Marketplace erhältlich ist), ist mir schnuppe. Ich mag sie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
... Das ist doch genau der Punkt. Die Systemkamera als Ergänzung oder Erweiterung. Es ist doch wurscht, welche. Wenns für den Anwender passt und er damit happy ist, ist doch alles paletti.
Kein falscher stolz und ohne Vorurteile ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Hier ist so jemand.
Ausschlaggebend für die NEX (und gegen die EOS-M) waren in erster Linie der Sensor (mir gefallen Farbwiedergabe u. Dynamikumfang der Sony Sensoren einfach besser als der Canon APS-C Sensoren) und dass es ein "faltbares" kleines Kit-Zoom dazu gibt, das 16-50. Allerdings benutze ich bisher ausschließlich das 16-50 PZ und das SEL 50; ob und welche Adapter ich dazu kaufe, habe ich noch nicht entschieden. Da die Kombi NEX + Adapter + SLR-Objektiv genauso lang ist wie eine DSLR mit dem selben Objektiv, verfehlt das m.E. irgendwie den Zweck. Dann verwende ich doch lieber gleich eine passende DSLR am Objektiv. Ausnahme dürften Objektive sein, für die es keine DSLR gibt (oder ich keine habe), wie z.B. die alten Minolta SR-Objektive. Aber selbst da sehe ich nicht sooo viel Sinn drin: Ein gut zeichnendes 50er habe ich mit dem SEL bereits, mit sehr schönem Bokeh und vor allem stabilisiert. Es gibt also kaum einen Grund, mein Mnolta MD Rokkor 50 1.4 zu adaptieren. Und statt ein großes manuelles Telezoom an der NEX herumzuschleppen, kann ich genausogut ein gleich großes AF-Telezoom mit entprechenden Eckdaten an einem DSLR-Gehäuse herumtragen - kurz: Wo die Kompaktheit der NEX verlorengehen würde, switche ich einfach auf eine DSLR. Die NEX ist eben das kompakte Zusatzsystem, aber löst die DSLRs deshalb nicht ab. Wobei ich die NEX derzeit viel häufiger verwende, eben weil sie so klein ist und überall mit kann. Geändert von Giovanni (06.03.2014 um 22:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Wenn du es oefter benutzt ist es dein Hauptsystem und nicht das Zusatzsystem auch wenn du es nicht so sehen willst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Wenn sich nicht durch die jüngsten Neuheiten steigende Verkaufsstückzahlen im CSC-Markt umsetzen lassen, dann wird es wohl auch nichts mehr. Wenn nicht noch irgendwelche schwerwiegenden Macken an der A6000 auftauchen, ist die A6000 doch eine recht interessante Kamera - nicht nur als Zweitkamera für DSLR-Besitzer. Außerdem besitzt die A6000er ein paar interessante Schwestern (A7, A7R, ...) und die anderen Mütter haben auch schöne Töchter. Man wird wahrscheinlich noch einiges an Geduld aufbringen müssen, bis man die Tendenzen in diesen Bereichen ablesen kann. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Da wo Fotografieren meine Hauptbeschäftigung ist oder ich gar für kommerzielle Zwecke fotografiere, benutze ich i.d.R. das DSLR-System. Auch wenn das vielleicht momentan seltener ist als die Familien- und Zwischendurch-Fotografie mit der NEX. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|