Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AEL + Flash
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 00:29   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Slow Sync:
  1. Hintergrund anmessen und den gemessenen Wert mit der AEL-Taste speichern.
  2. Wenn du jetzt ein Foto ohne Blitz machst, ist der Hintergrund richtig belichtet, aber dein Vordergrund/Motiv zu dunkel.
  3. Wenn du den Blitz zuschaltest, belichtet die Kamera immer noch auf den Hintergrund, füllt aber das fehlende Licht im Vordergrund mit dem Blitz auf.

Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn
  1. dein Hauptmotiv im Vordergrund dunkler ist als der Hintergund,
  2. der Hintergrund so weit entfernt ist, daß der Blitz dort nicht mehr hin kommt.

Rear Sync hat damit eigentlich nichts zu tun ... damit bestimmst du nur den Zeitpunkt, wann der Blitz auslöst, aber nicht die Lichtmenge. Es hat aber eventuell einen psychologischen Effekt, weil dein Modell dann eher während der gesamten Belichtungszeit still hält und nicht schon während der Aufnahme wegläuft, sobald es geblitzt hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 00:38   #12
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Danke, das erklärt es. Also ist AEL nicht AEL im üblichen Sinne bei der Nützung des Blitzes, sondern wird zu Slow Sync. Macht zwar weiterhin die Arbeit, aber die Vorgehensweise ist die andere.
Also kann man eigentlich eine schnelle Spotmessung auf dem Objekt mit dem AEL inkl. Blitz gar nicht machen.
Nun Frage dazu:
Wie weiss die Kamera wie stark sie blitzen muss um das gewünschte Objekt richtig zu belichten, wenn mit SlowSync(AEL) das Hintergrund gemessen wurde?
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 00:49   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Also kann man eigentlich eine schnelle Spotmessung auf dem Objekt mit dem AEL inkl. Blitz gar nicht machen.
Nein, dazu müßtest du ja manuell einen Meßblitz auslösen können. Das kann von den Sonys nur die A99 mit der FEL-Funktion.

Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen
Wie weiss die Kamera wie stark sie blitzen muss um das gewünschte Objekt richtig zu belichten, wenn mit SlowSync(AEL) das Hintergrund gemessen wurde?
Gute Frage. Sie wird wohl ganz normal einen Meßblitz abgeben und sich darauf verlassen, daß das Umgebungslicht so schwach ist, daß es die Blitzmessung nicht verfälscht. Einen Anhaltspunkt dafür hat sie ja durch den per AEL-Taste gespeicherten Meßwert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 00:55   #14
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
OK, macht Sinn, vielen Dank
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 01:53   #15
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
2. Vorhang ist dabei wichtig damit die Person nicht durch die längere 1/30 zB Verschlußzeit nicht unscharf wird wenn der Blitz am anfang ausgelöst wird.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 02:08   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Es ist aber rein technisch gesehen egal, ob sie sich in den 30 Sekunden vor dem Blitz oder in den 30 Sekunden nach dem Blitz bewegt.

Wenn es einen Unterschied macht, dann wie gesagt nur durch den psychologischen Effekt, daß die meisten Leute beim Blitz denken "jetzt ist die Aufnahme im Kasten" und danach nicht mehr stillhalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 08:18   #17
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Würde man für so eine Situation den Stativ benötigen, da auch für 1/30 Zeit, denn wenn man schafft die Hand ruhig zu halten (anlehnen irgendwo, gut atmen...), kann man scharfe Bilder bewirken? Ich weiss dass das eine Einstellungs (Zeit<>Blende<>ISO) und Licht frage, aber richtet sich auf Erfahrungen...?

Warum ich Frage ist weil ich recht oft in solchen Situationen bereits war, und es wird wohl sehr schön sein meine Family in Kroatien beim Sonnenuntergang zu fotografieren. Da dies auch manchmal am Boot geschehen wird, vermute werden lange Belichtungen sinnlos, da das Boot nicht still stehen kann. Da werden ISO und offene Blende ausschlaggebend...
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 09:53   #18
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Deshalb ist da der 2. Vorhang für den Blitz da wichtig auch wenn usch das nicht so sieht.
Bei den Bedingungen die du schilderst wird so der Hintergrund leicht unscharf aber die Personen sind scharf durch den Blitz.
Probier es doch einfach mal Abends aus.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 09:54   #19
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Deshalb ist da der 2. Vorhang für den Blitz da wichtig auch wenn usch das nicht so sieht.
Bei den Bedingungen die du schilderst wird so der Hintergrund leicht unscharf aber die Personen sind scharf durch den Blitz.
Probier es doch einfach mal Abends aus.
Natürlich, mache ich eh, sobald meine Kamera wieder funktionstüchtig wird ;-)
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:16   #20
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Deshalb ist da der 2. Vorhang für den Blitz da wichtig auch wenn usch das nicht so sieht....


Vermutlich gibt es hier mehrere, mich eingeschlossen, die die Notwendigkeit des Blitzens auf den 2. Vorhang für das Einfrieren von Motiven nicht so recht erkennen können.

Bekannt ist natürlich die Nutzung des Blitzes auf den 2. Vorhang, wenn man ein sich selbst bewegendes Motiv, z. B. ein Auto, ohne vorauseilenden Wischeffekt scharf haben möchte. Beim Blitz auf den 2. Vorhang wird in diesem (Sonder-)Fall die Bewegungsunschärfe auf den Bildteil gelegt, den das Motiv (Auto) seit Beginn der Belichtung bereits zurückgelegt hat. Beim Blitz auf den 1. Vorhang würde die Bewegungsunschärfe auf den Bildteil gelegt, den das Motiv (Auto) noch bis zum Ende der Belichtung zurücklegt.
In diesen Fällen sieht eine Aufnahme mit Blitz auf den 2. Vorhang natürlicher aus: Kondensstreifen eines Flugzeuges am Himmel würden wir in der Wirklichkeit ja auch hinter dem Flugzeug (Bildeindruck beim Blitz auf den 2. Vorhang) und nicht davor (Bildeindruck beim Blitz auf den 1. Vorhang) erwarten. (Das ist bitte nur als Beispiel für die "normale" Sehweise gedacht - bitte jetzt nicht auf den Gedanken kommen, dass man Flugzeuge in 10.000 Meter Höhe mit Blitz auf den 2. Vorhang blitzen sollte )

Hier geht es aber nicht um das Blitzen sich bewegender Motive sondern nur um das Einfrieren eines im Vordergrund befindlichen Motives mittels Blitz.
Das wird dadurch erreicht, dass die Belichtung dieses Motives überwiegend über den Blitz erfolgt. Der Blitz hat eine Belichtungszeit von < 1/1000stel Sekunde - mit dieser kurzen Zeit sind Bewegungsunschärfen kein Thema mehr.
Je mehr Umgebungslicht zur Belichtung des Motives beiträgt (also je weniger der Blitz dazu beiträgt), umso mehr kommt die eingestellte Verschlusszeit von z. B. 1/250stel Sekunde zum tragen und um so eher sind Bewegungsunschärfen zu sehen.

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
...Im Kameramenu kannst du von Aufhellblitz auf 2. Vorhang umstellen, damit der Blitz erst kurz vor Ende der Belichtung zündet und so das Model einfriert.
Weshalb soll hierbei nur der Blitz auf den 2. Vorhang das Motiv einfrieren?
Friert ein Blitz auf den 1. Vorhang die Bewegung des Motives ab sofort nicht mehr ein?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: AEL + Flash

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.