Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Strobisten-Kaufberatung (A7)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2014, 20:59   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja sieht doch gut aus...oder sollte ich sagen> ich lobe mich selbst
wegen der "Beratung"

mir gefällt das SW Portrait sehr gut....
es zeigt das du umgehend Tipss umgesetzt hast...und SOFORT ein gutes Ergebnis hinbekommen hast

das Ding mit "in den Para als HG" ist nun nicht neu...aber auch gelungen

lange Rede kurzer Sinn....es hat funktioniert
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2014, 13:35   #2
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja sieht doch gut aus...oder sollte ich sagen> ich lobe mich selbst
wegen der "Beratung"
..
lange Rede kurzer Sinn....es hat funktioniert
Mfg gpo
Danke für die Beratung Ich bin auch ziemlich zufrieden, gerade für den Anfang.

Als nächstes werde ich das Equipement mal mit nach draußen nehmen, wahrscheinlich in den Wald. Bin gespannt, wie die Abstimmung des Lichts mit der Umgebung funktioniert und vor allem, ob der Para auch bei leichtem Wind halbwegs stehen bleibt. Der Fuß der Stative lässt sich fast parallel zum Boden ausfahren, deshalb ist hoffentlich gewisse Stabilität vorhanden. In die Windrichtung stellen sollte ich den Schirm aber sicher besser nicht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 13:54   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja du kannst zufrieden sein wenn>>> du auch genau weißt> was du gemacht hast
Aufbauten müssen "wiederholbar sein"...damit man diese Erkenntnisse
zum nächten Job mitnehmen kann

bedenke...auch wenns einfach erscheint...der Para hält ein paar Überraschungen bereit...
finde sie selbst heraus (...gilt natürlich bei Blitzanfängern immer !)

Para draußen...
es ist nicht die Schuld der Paras wenn sie fliegen...Jede SoBo fliegt auch

ich habe nun schon den dritten User, die meine Empfehlungen auf die leichte Schulter nahmen...
der eine trabte in den Garten...baute den 140er auf....ging zurück in Haus um die Kamera zu holen
also er wieder draußen war ...muste das Shooting in Nachbars garten stattfinden,
mit ein paar gebrochenen Speichen

ein anderer ging neulich in den Wald...das war die Zeit um den vorletzten Orkan....
nun ja der Schirm machte das, was immer passiert....er flog schön durch die Gegend

also Outdoor....
ist schweres Gerät notwenig und zusätzliche Sicherungen (Camping Kram)
und es hat nix mit den Paras zu tun...auch Reflektoren segeln schön...
und fast immer zerreist irgendwas oder bricht

das gesamt Studiozeuchs...ist für Studio gebaut...also sei gewarnt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:58   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ja du kannst zufrieden sein wenn>>> du auch genau weißt> was du gemacht hast

....

Das mit der Wiederholbarkeit ist so eine Sache. Ich denke diese beiden Situationen würde ich ganz genauso wieder hinbekommen. Allerdings habe ich noch lange nicht auf alle Herausforderungen auch schon die passenden Antworten.

Danke für die Warnung vor dem Wind, ich war auf der Hut

Glücklicherweise habe ich eine recht weiche Stelle im Waldboden gefunden, in der ich das Lampenstativ ein wenig verkeilen konnte, so dass es einen recht sicheren Halt hatte. Meine Softbox ist zum Glück auch nicht so riesig, so dass das ganze noch recht stabil stand. Mit dem Para habe ich mich aber wirklich nicht rausgetraut.

Hier ein erstes Ergebnis. Mit Softbox von der linken Seite des Modells und mit Blitz und "Diffusorsocke" von der anderen Seite, um die krassen Schatten aufzuhellen. Softbox ca. aus 45* von der Gesichtsachse, Aufhellblitz eher von 60 Grad vorm Modell.


Bild in der Galerie

Wie ist es gelungen, was kann ich besser machen?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von DonFredo (18.02.2014 um 07:23 Uhr) Grund: Edit: unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrags entfernt
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 01:22   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen

Wie ist es gelungen, was kann ich besser machen?
schade...ich wollte den Para im Wald sehen

ja das Bild ist OK...nur wo ist der Wald
also mal so....du zeigst "viel helle Haut"...das reicht mir nicht
denn nun ist es wie glattgebügelt, zu platt, eben typisch SoBo...

ich glaube da must du nochmal ran
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 09:23   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
(...)
denn nun ist es wie glattgebügelt, zu platt, eben typisch SoBo...
Das das Gesicht keine Dimensionalität mehr aufweist ist doch eher aufgrund der Position der Softbox. Etwas höher und weiter links sollte mehr Stuktur im Gesicht zeigen. Oder meinst du mit "typisch SoBo" daß man hiermit keine Plastizität hinbekommt?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:25   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
.... Oder meinst du mit "typisch SoBo" daß man hiermit keine Plastizität hinbekommt?

Grüße, meshua
ja....wobei es hier besser heißen sollte>>> typische BilligSoBo

es ist hier so das GENAU das zu sehen ist...was ich immer vorpredige,
die Paras sind gut....und auf jeden besser als eine irgendwie hingestellte SoBo

natürlich hätte man versuchen können....
eine bessere Position, andere Abstände usw...
anderseits zeigt seine SoBo genau das, was ich immer schon vermutete...
sie taugen nix

es gibt eben keine Automatik für Lichtsetzung....
es fängt jedesmal wieder neu an
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Strobisten-Kaufberatung (A7)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.